10,960€
-1,26%
Echtzeit-Aktienkurs Basler AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Basler AG Aktie
Börsenkurse Basler AG
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 10,970€ | -1,17% |
Bats EU | - | - | - | - | 96,105€ | -33,40% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 11,040€ | 0,18% |
Tradegate | - | - | - | - | 11,040€ | -1,43% |
Xetra | - | - | - | - | 10,960€ | -1,26% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 11,040€ | 0,73% |
gettex | - | - | - | - | 11,040€ | 0,82% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 11,040€ | 0,36% |
BERN | - | - | - | - | 10,64CHF | -0,06% |
Fundamentaldaten der Basler AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [EUR] | 269,49 Mio. | 28,18 Mio. | 21,36 Mio. | 0,72 | 1,28% | 15,33 | 1,21 |
2021 [EUR] | 214,73 Mio. | 27,96 Mio. | 20,76 Mio. | 0,69 | 1,89% | 15,79 | 1,53 |
2020 [EUR] | 170,46 Mio. | 20,41 Mio. | 15,11 Mio. | 0,50 | 1,76% | 21,79 | 1,93 |
2019 [EUR] | 161,96 Mio. | 16,92 Mio. | 12,87 Mio. | 0,43 | 0,79% | 25,37 | 2,03 |
2018 [EUR] | 150,00 Mio. | 24,46 Mio. | 17,01 Mio. | 0,59 | 1,55% | 18,64 | 2,11 |
2017 [EUR] | 150,20 Mio. | 29,55 Mio. | 21,63 Mio. | 0,75 | 2,05% | 14,63 | 2,11 |
2016 [EUR] | 97,54 Mio. | 11,34 Mio. | 7,93 Mio. | 0,27 | 0,75% | 40,29 | 3,25 |
2015 [EUR] | 85,43 Mio. | 8,93 Mio. | 6,21 Mio. | 0,22 | 0,59% | 50,74 | 3,74 |
2014 [EUR] | 79,24 Mio. | 10,94 Mio. | 8,18 Mio. | 0,28 | 0,71% | 38,87 | 3,96 |
2013 [EUR] | 65,11 Mio. | 7,73 Mio. | 5,56 Mio. | 0,19 | 0,48% | 57,99 | 4,91 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Basler AG Aktie
Die Basler AG ist ein führender Anbieter für digitale Industriekameras. Die auf die Anwendungsbedürfnisse der Kunden zugeschnittenen Lösungen und Komponenten zur Qualitätssicherung werden in einer Vielzahl von High-End- bis Entry Level-Produktionsprozessen eingesetzt. Das Portfolio umfasst digitale Kameras, welche in computerbasierte Sehsysteme eingebaut werden oder im Bereich der Videoüberwachung zu finden sind. Konkrete Anwendungsbeispiele sind u.a. die Oberflächeninspektion bei der Produktion von Kunststoffbahnen, Flachbildschirmen oder Wafern, die optische Zeichenerkennung bei der Briefsortierung und Beleglesung, die Druckbildkontrolle in der Verpackungsindustrie oder die Reststoffsortierung.