61,350€
0,25%
Echtzeit-Aktienkurs KWS SAAT KGAA INH O.N.
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der KWS SAAT KGAA INH O.N. Aktie
Börsenkurse KWS SAAT KGAA INH O.N.
Xetra | - | - | - | - | 61,300€ | 0,00% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 61,300€ | 0,16% |
gettex | - | - | - | - | 61,350€ | -0,16% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 61,350€ | 0,25% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 61,300€ | -0,24% |
Tradegate | - | - | - | - | 61,350€ | 0,00% |
Bats EU | - | - | - | - | 70,800€ | -0,22% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 61,350€ | 0,00% |
Fundamentaldaten der KWS SAAT KGAA INH O.N. Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 1,68 Mrd. | 276,33 Mio. | 130,83 Mio. | 3,97 | 1,63% | 15,47 | 1,21 |
2023 [EUR] | 1,82 Mrd. | 188,01 Mio. | 126,99 Mio. | 3,85 | 1,47% | 15,94 | 1,11 |
2022 [EUR] | 1,54 Mrd. | 130,45 Mio. | 107,76 Mio. | 3,27 | 1,30% | 18,79 | 1,32 |
2021 [EUR] | 1,31 Mrd. | 124,84 Mio. | 110,61 Mio. | 3,35 | 1,30% | 18,30 | 1,55 |
2020 [EUR] | 1,28 Mrd. | 118,75 Mio. | 95,33 Mio. | 2,89 | 1,14% | 21,24 | 1,58 |
2019 [EUR] | 1,11 Mrd. | 135,01 Mio. | 104,13 Mio. | 3,16 | 1,09% | 19,44 | 1,82 |
2018 [EUR] | 1,07 Mrd. | 124,58 Mio. | 99,52 Mio. | 3,02 | 1,04% | 20,34 | 1,90 |
2017 [EUR] | 1,08 Mrd. | 123,28 Mio. | 97,55 Mio. | 2,96 | 1,04% | 20,75 | 1,88 |
2016 [EUR] | 1,04 Mrd. | 101,08 Mio. | 85,26 Mio. | 2,58 | 0,98% | 23,74 | 1,95 |
2015 [EUR] | 986,02 Mio. | 102,64 Mio. | 82,71 Mio. | 2,51 | 0,98% | 24,48 | 2,05 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der KWS SAAT KGAA INH O.N. Aktie
Die KWS SAAT SE & Co KGaA baut landwirtschaftliches Saatgut international an und vertreibt es. Die Unternehmenssegmente konzentrieren sich auf Zuckerrüben, Mais, Getreide und Gemüse. Das Unternehmen arbeitet an der Züchtung neuer Sorten und der Saatgutvermehrung, um die Ergebnisse den Landwirten zur Verfügung zu stellen. Pflanzen und Samen werden in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus überwacht, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Produkte, Verfahren und Beratung werden an Landwirte vermarktet, da in verschiedenen Regionen der Welt ein gewisser Fachwissenbedarf besteht