139,500€
1,45%
Echtzeit-Aktienkurs Wolters Kluwer N.V.
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Wolters Kluwer N.V. Aktie
Börsenkurse Wolters Kluwer N.V.
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 138,850€ | 0,62% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 139,500€ | 1,23% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 139,500€ | 1,45% |
Xetra | - | - | - | - | 138,650€ | 0,76% |
Bats EU | - | - | - | - | 102,005€ | -1,07% |
Tradegate | - | - | - | - | 139,550€ | 1,53% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 139,550€ | 1,33% |
gettex | - | - | - | - | 139,325€ | 1,16% |
Fundamentaldaten der Wolters Kluwer N.V. Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 5,92 Mrd. | 1,38 Mrd. | 1,08 Mrd. | 4,54 | 1,67% | 30,71 | 5,53 |
2023 [EUR] | 5,58 Mrd. | 1,30 Mrd. | 1,01 Mrd. | 4,11 | 1,49% | 33,93 | 6,01 |
2022 [EUR] | 5,45 Mrd. | 1,28 Mrd. | 1,03 Mrd. | 4,03 | 1,30% | 34,60 | 6,36 |
2021 [EUR] | 4,77 Mrd. | 928,00 Mio. | 728,00 Mio. | 2,80 | 1,13% | 49,89 | 7,55 |
2020 [EUR] | 4,60 Mrd. | 931,00 Mio. | 721,00 Mio. | 2,72 | 0,97% | 51,27 | 7,95 |
2019 [EUR] | 4,61 Mrd. | 855,00 Mio. | 669,00 Mio. | 2,48 | 0,85% | 56,36 | 8,07 |
2018 [EUR] | 4,26 Mrd. | 889,00 Mio. | 657,00 Mio. | 2,37 | 0,70% | 58,76 | 8,88 |
2017 [EUR] | 4,42 Mrd. | 761,00 Mio. | 670,00 Mio. | 2,35 | 0,61% | 59,36 | 8,88 |
2016 [EUR] | 4,30 Mrd. | 653,00 Mio. | 489,00 Mio. | 1,68 | 0,57% | 83,04 | 9,34 |
2015 [EUR] | 4,21 Mrd. | 542,00 Mio. | 423,00 Mio. | 1,44 | 0,54% | 96,88 | 9,67 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Wolters Kluwer N.V. Aktie
Wolters Kluwer ist ein globaler Anbieter professioneller Informationen, Softwarelösungen und Gesundheitsdienstleistungen; Steuern und Buchhaltung; Umwelt, Soziales und Governance; Finanzen; Kompatibilität; und Rechtliches. Mehr als 60 % des Umsatzes werden in Nordamerika erwirtschaftet, rund 30 % stammen aus Europa.