Im Fokus steht die Aktie des Halbleiterherstellers Infineon, nachdem der Konzern soeben seine Prognose für das laufende Fiskaljahr angehoben hat. Der Halbleiterhersteller gilt als Profiteur der wachsenden Halbleiternachfrage in der Unterhaltungs-Konsum und Automobilindustrie. Für den Wert spricht auch die starke Stimmung im Halbleitersektor. Mit der Prognoseanhebung wurde ein Pivotal Point markiert, von dem aus der Breakout aus der Flachen Basis erfolgen sollte!
Wie Infineon bekannt gibt, erwartet man in Q2 ein Umsatzplus von 8% gegenüber dem Vorquartal sowie eine Segment-Ergebnismarge von etwa 17%. Auch für das laufende Fiskaljahr zeigte sich der Konzern etwas optimistischer und erwartet nunmehr einen Umsatzanstieg von 8 bis 11% sowie eine Segmentergebnis-Marge von 17%.
Infineon gilt als einer der führenden Hersteller von Chip-Lösungen für den Automotive-Bereich und sollte unter anderem vom Siegesziug bei Elektroautos und bei Selbstfahrenden Modellen profitieren. Da der Chip-Content im Auto dank alternativer Antriebskonzepte und dem Siegeszug des Roboterautos weiter anzieht, sollte sich dies auch deutlich positiv beim Ergebnis niederschlagen. Analysten rechnen für 2017 mit einem Gewinnanstieg von 0,66 auf 0,81 Euro je Aktie, während die Erwartungen für 2018 bei einem EPS von 0,93 Euro liegen.
Sensorik

Top-News im Sensorik Sektor
- GNW-News: Bitget schließt Partnerschaft mit Kronos Research für institutionelle Liquidität und Handelseffizienz
- GNW-News: Falcon Luxe erweitert Privatjet-Charter-Angebot mit Blockstunden-Zugang
- GNW-News: Biognosys stellt Spectronaut 20 und SpectroMine 5 vor und setzt damit neue Maßstäbe in der Immunopeptidomik