Liebe Börsianer,
Couchbase (BASE) ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von NoSQL-Datenbanktechnologie spezialisiert hat. Es bietet eine hochleistungsfähige, flexible und skalierbare Datenbanklösung, die vor allem für Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen in großen Unternehmen und Cloud-Umgebungen geeignet ist. Couchbase kombiniert die Flexibilität von NoSQL mit der Leistungsfähigkeit und Sicherheit von relationalen Datenbanksystemen. Couchbase wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, einschließlich Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, E-Commerce und Telekommunikation.
Couchbase hat im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2025 mehrere bedeutende neue Produkte eingeführt und konnte zahlreiche neue Kunden gewinnen. Zu den wichtigsten Produktinnovationen zählt die Erweiterung der JSON-Analytics-Dienste auf Google Cloud, die Echtzeit-Analysen und eine kosteneffiziente Verarbeitung von komplexen JSON-Daten ermöglicht. Darüber hinaus wurden die Capella AI Services vorgestellt, die speziell darauf ausgelegt sind, KI-Modelle und Workflows zu unterstützen. Diese Services bieten Funktionen wie automatisierte Vektorisierung, Vorverarbeitung unstrukturierter Daten und Hosting von Modellen, wodurch Unternehmen die Entwicklung sicherer agentenbasierter KI-Anwendungen optimieren können
Rosenblatt hat die Coverage am Dienstag (8. April) mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 20 USD gestartet. Das Aufwärtspotenzial liegt bei fast 50 %. Die Analysten sind der Ansicht, dass Couchbase gut positioniert ist, um in den nächsten Jahren ein gesundes Wachstum bei wiederkehrenden Umsätzen zu erzielen. Dies wird durch die zunehmende Verbreitung der Cloud-basierten Capella-Datenbankplattform bei neuen und bestehenden Kunden sowie durch eine signifikante Erweiterung der Datenbanknutzung mit mehr Anwendungsworkloads vorangetrieben. Zudem könnten aufkommende KI-Anwendungen das Wachstum weiter anheizen. Couchbase halte eine solide Bilanz bei und werde voraussichtlich im Geschäftsjahr 2026 den Cashflow-Breakeven erreichen, mit positivem Cashflow im darauffolgenden Jahr. Dies könnte zu einer Neubewertung der Aktie führen, da sie derzeit auf einem niedrigen Bewertungsmultiple gehandelt wird.
Couchbase (ISIN US22207T1016): Couchbase erwartet ein ARR-Wachstum von 16 % bis 18 % für das Geschäftsjahr 2026 und strebt langfristig ein Umsatzwachstum von über 20 % an. Das KUV liegt bei 3,3. Der Fokus liegt auf der Skalierung von Capella und der Integration von KI-Anwendungen. Wenn die Aktie jetzt am Widerstand hält, ist sie bereit für einen Rebound.