Liebe Börsianer,
Pegasystems (PEGA) ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf Prozessautomatisierung, Workflow-Management und CRM-Lösungen spezialisiert hat. Zu den Hauptkunden zählen Regierungsorganisationen, Finanzinstitute und Telekommunikationsunternehmen, etwa Goldman Sachs und große Behörden in den USA und Europa.
Wachstumstreiber Pega Blueprint: Skalierung durch generative KI
Wachstumstreiber ist jetzt die Einführung von Pega Blueprint, einer generativen KI-Plattform, die Unternehmen hilft, ihre Anwendungen schneller zu modernisieren und zu migrieren. Das Das eröffnet dem Unternehmen die Möglichkeit, tausende Organisationen statt nur einige hundert zu adressieren. Das Management äußerte sich wie folgt: „Unser Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt Software entwickelt – nicht nur für 500, sondern für 5.000 Organisationen weltweit.“
Strategische Partnerschaft mit AWS für Legacy Transformation
Ein strategisches Highlight war zuletzt die Vertiefung der Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Pega ist die einzige Softwarelösung, die auf der AWS-Seite für „Legacy Transformation“ gelistet ist. Der Begriff „Legacy Transformation“ bezeichnet den Prozess, bei dem veraltete IT-Systeme (legacy systems) in Unternehmen modernisiert oder vollständig durch moderne cloudbasierte Plattformen ersetzt werden. Diese älteren Systeme – oft jahrzehntealt, komplex und schwer wartbar – laufen meist auf Mainframes oder individuellen Softwarearchitekturen und behindern heute häufig Innovation, Skalierbarkeit und Integration mit neuen digitalen Technologien. Pegasystems hilft großen Organisationen, ihre komplexen Alt-Systeme auf die moderne Pega-Plattform zu migrieren, oft mit Unterstützung von AWS. Das Ziel dabei ist, alte Workflows zu automatisieren, Daten zu vereinheitlichen und Betriebskosten zu senken, ohne dass der Geschäftsbetrieb unterbrochen wird.
Innovative Plattform Pega Infinity ’25 für Enterprise-Transformation
Pegasystems hatte zuletzt mit Pega Infinity ’25 die erste agentische Enterprise-Transformationsplattform vorgestellt. Sie kombiniert KI-basierte Kreativität im Design mit vorhersagbarer Ausführung im Betrieb. So können Unternehmen Legacy-Systeme schneller modernisieren, Arbeitsprozesse automatisieren und die Produktivität steigern. Das System orchestriert KI-Agenten für verlässliche und transparente Abläufe im Unternehmensumfeld.
Q3-Gewinn weit über den Erwartungen
Am Dienstag (21. Oktober) meldete das Unternehmen nachbörslich seine Zahlen: Im 3. Quartal erzielte Pegasystems ein starkes Wachstum: Der Annual Contract Value (ACV) stieg um 14 % gegenüber dem Vorjahr, das Cloud-ACV sogar um 27 %. Das EPS wuchs um 54 % im Jahresvergleich auf 0,30 USD. Analysten hatten 0,20 USD erwartet.

Pegasystems (ISIN US7055731035): Das Unternehmen übernimmt eine Führungsrolle bei der digitalen Transformation. Insgesamt zeigt sich das Unternehmen sehr erfolgreich in der KI-getriebenen Expansion. Die Bewertung erscheint nicht gerade moderat, doch die Gewinnüberraschung könnte für den nächsten Breakout sorgen.