Lithium-Aktien feiern ohne große Aufmerksamkeit ein Comeback. So hat sich die Aktie von Standard Lithium im laufenden Jahr bereits mehr…
Nach VW hat es auch BMW geschafft: Der Münchner Autohersteller hat sich im ersten Halbjahr dem Abwärtsstrudel der Automärkte entzogen…
WerbungDurch Rabattaktionen konnte VW seinen Konkurrenten Tesla abhängen. Volkswagen verkauft aktuell so viele E-Autos wie nie zuvor. Durch Rabattaktionen konnte…
VWAGYs H1 EV deliveries surge 47% Y/Y, fueled by 89% growth in Europe and strong demand for new fully electric…
Volkswagen verschifft vorerst keine Kleinbusse seines Modells ID.Buzz mehr in die Vereinigten Staaten. Der Konzern begründet dies mit einer zu…
ROUNDUP: Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren MÜNCHEN - Nach VW hat…
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach VW hat es auch BMW geschafft: Der Münchner Autohersteller hat sich im ersten Halbjahr…
Am deutschen Aktienmarkt herrscht Feierlaune. Am Mittwoch übersprang der DAX erstmals in seiner Geschichte die Marke von 24.500 Punkten, das…
Volkswagen liefert keinen ID.Buzz mehr in die USA. Offiziell handelt es sich zwar um einen Rückruf wegen einer zu breiten…
© Foto: © Volkswagen 2024Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und…
Volkswagen setzt die Lieferung seines Elektro-Kleinbusses ID.Buzz laut einem Medienbericht in die USA aus. Neben einem Rückruf macht der Konzern…
Der ID.Buzz sollte Amerikas Straßen erobern. Jetzt stoppt VW den Export – vor allem wohl aufgrund der rigiden Zollpolitik von…
Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus - das…
Es sieht nicht gut aus in den Zollverhandlungen. Denn der US-Präsident weiß, wie er der deutschen Autoindustrie wehtun kann.…
Wolfsburg - Volkswagen hat den Vertrag mit China-Vorstand Ralf Brandstätter offenbar vorzeitig um drei Jahre verlängert. Das berichtet das "Handelsblatt"…
Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2025 weltweit knapp 4,41 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das…
Der starke Mann des Konzerns in China bleibt – der Erfolg seiner Strategie muss sich jedoch noch zeigen. Zuletzt gingen…
Trotz der Autozölle von US-Präsident Trump und der Flaute auf dem chinesischen Markt hat der Volkswagen-Konzern mehr Autos verkauft als…
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die…
WOLFSBURG/INGOLSTADT (dpa-AFX) - Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen…
Die Absatzzahlen sind da: Volkswagen hat im zweiten Quartal weltweit wieder leicht mehr Autos verkauft. Rückenwind kam aus Europa, wo…
Die Absatzzahlen sind da: Volkswagen hat im zweiten Quartal weltweit wieder leicht mehr Autos verkauft. Rückenwind kam aus Europa, wo…
German carmaker Volkswagen saw a 1.2% rise in vehicle deliveries during the second quarter despite a drop in U.S. demand,…
Volkswagens core VW brand saw global sales volumes of electric vehicles gain 14.3% during the first half of the year…
…
VW verkauft so viele Stromer wie nie – doch an der Marge hapert es. Vertriebschef Sander erklärt im Handelsblatt-Interview, warum…
Mit hohen Rabatten überholen die Wolfsburger ihren einst schärfsten Elektrokonkurrenten. Ausreichend profitabel sind die VW-Stromer noch nicht. Aber die CO2-Flottengrenzwerte…
STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr…
Der VW-Konzern dominiert den deutschen Elektroautomarkt. Mit einem Marktanteil von gut 46 Prozent im ersten Halbjahr liegen die Wolfsburger nicht…
Im ersten Halbjahr lässt VW die Marke aus München weit hinter sich: BMW kämpft um seinen zweiten Platz. Der frühere…
Innerhalb von einem Jahr legt der Anteil der VW-Marken am deutschen Elektroautomarkt massiv zu. Mittlerweile kommen gut 46 Prozent der…
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos an der Spitze etabliert. BMW kann im ersten Halbjahr ein…
Tesla ist im Konzernvergleich bei Elektroautos auf Platz 8 abgerutscht. Nur ein anderer Konzern kann Volkswagen im Heimatmarkt die Stirn…
Nur BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten - und muss doch um seinen zweiten Platz kämpfen. Der…
(Der 2. Satz im 3. Absatz wurde berichtigt. In einer früheren Version des Artikels hieß es, die Entscheidung fiel wenige…
(neu: mehr Details und Hintergrund) WOLFSBURG (dpa-AFX) - Kurz vor dem großen Werksurlaub präsentiert Volkswagen noch…
Bei Volkswagen ruckelt es im Konzernvorstand: Personalchef Gunnar Kilian muss gehen. Ihm fehlte offenbar der Rückhalt für eine Vertragsverlängerung. Doch…
Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Grund dafür seien "unterschiedliche Vorstellungen". In den vergangenen Monaten hatte der Autobauer mit…
ROUNDUP: VW-Personalchef Kilian verlässt den Konzern WOLFSBURG - Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Seine…
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Seine Aufgaben übernehme vorläufig VW -Markenchef Thomas Schäfer, teilte…
Im Volkswagen-Konzern läuft der Abbau von 35.000 Stellen, bis zu zwei Werke stehen zur Schließung an. Personalvorstand Kilian, der gerade…
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Personalchef Gunnar Kilian verlässt Europas größten Autobauer Volkswagen . Das teilte der Konzern…
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Personalchef Gunnar Kilian verlässt Europas größten Autobauer Volkswagen . Das teilte der Konzern mit. Zuvor hatte die…
Gunnar Kilian gehörte seit dem Jahr 2018 dem Vorstand des Autokonzerns an. Der Chef des Personalressorts hatte mit dem Sparprogramm…
Im Vorstand von Volkswagen gibt es einen Wechsel. Personalchef Kilian verlässt nach einem entsprechenden Beschluss des Aufsichtsrats das Unternehmen. Ihm…
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de)
Volkswagen-Aktienanalyse: Deutsche Bank Research sieht Potenzial – Kursziel 125 Euro bestätigt!
Volkswagen-Aktienanalyse: Deutsche Bank Research sieht Potenzial – Kursziel…
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Volkswagen mit einem Kursziel von 125 Euro auf "Buy"…
Noch vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Exemplarisch: Die Pannen-Serie…
Der deutsche Automarkt liegt auch im Juni deutlich im Minus. Aufwärts geht es nur bei Elektroautos. Einige deutsche Marken wachsen…
Trumps wichtigstes Gesetzesvorhaben hat beide Kammern des US-Kongresses passiert. Die Vorgaben haben es in sich – vor allem für Deutschlands…