dpa-AFX Compact

Gutes Jahr 2019 für Deutsche Vermögensberatung - Prognose schwierig

18.03.2020
um 16:14 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Immobilienboom und das gute Börsenjahr 2019 haben der Deutschen Vermögensberatung Rückenwind beschert. Der Umsatz des Finanzvertriebs stieg vergangenes Jahr um 19,4 Prozent auf gut 1,87 Milliarden Euro, wie das in Familienbesitz befindliche Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Jahresüberschuss kletterte auf 203,6 Millionen Euro nach 202 Millionen im Vorjahr.

Dabei profitierte die Frankfurter Firma, die seit mehr als 40 Jahren im Geschäft ist, von einer starken Nachfrage nach Baufinanzierungen. Mit dem Ansturm auf Wohnungen legte das Neugeschäft dort um 11,5 Prozent zu. Auch das gute Börsenumfeld 2019 half: Der Absatz von Investmentfonds und Lebensversicherungen wuchs ebenfalls kräftig. Einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr wollte Vorstandschef Andreas Pohl mit Verweis auf die Corona-Pandemie nicht geben.

Nach Eingliederung früherer Generali -Vermittler betreut die Deutsche Vermögensberatung nach eigenen Angaben mit rund 17 000 selbstständigen hauptberuflichen Vermögensberatern etwa acht Millionen Kunden./als/DP/men

Assicurazioni Generali S.p.A.

WKN 850312 ISIN IT0000062072