ROUNDUP: Sanofi erhöht auf der Suche nach neuen Kassenschlagern Forschungstempo
PARIS/NEW YORK - Der Pharmakonzern Sanofi
ROUNDUP 2: Warnstreik bei der Bahn beginnt - dann kein Ausstand bis 7. Januar
BERLIN - Bei der Bahn steht der nächste Warnstreik bevor. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, die Arbeit am Donnerstagabend niederzulegen. Der Ausstand bei der Deutschen Bahn soll im Güterverkehr um 18.00 Uhr, im Personenverkehr dann um 22.00 Uhr beginnen und am Freitagabend um 22.00 Uhr enden. Einschränkungen werden schon vor Beginn des Warnstreiks erwartet, ebenso danach.
ROUNDUP: BASF nennt künftig keine Umsatzziele mehr - Neue Vorgaben für Sparten
LUDWIGSHAFEN - Der Chemiekonzern BASF
Teamviewer will erneut Aktien für bis zu 150 Millionen Euro zurückkaufen
GÖPPINGEN - Der Softwareanbieter Teamviewer
Fuchs weitet Aktienrückkaufprogramm aus
MANNHEIM - Der Schmierstoffhersteller Fuchs
Renault will Produktionskosten dank Digitalisierung senken
BOULOGNE-BILLANCOURT - Der Autobauer Renault
^
Weitere Meldungen
-ROUNDUP/Kreise: Kosten für Stuttgart 21 steigen auf rund 11 Milliarden Euro
-ROUNDUP/Swiss Re: Zahlreiche Gewitterfronten verursachten 2023 große Schäden
-Stellantis protestiert gegen vermeintliche Wettbewerbsverzerrung in Kalifornien
-Kosmetikbranche mit weiterem Rekordjahr
-GDL-Chef: Streiks im neuen Jahr werden 'länger und intensiver'
-ROUNDUP: Deutschlands Bauern zwischen Gewinnplus und Abwärtstrend
-Kein Titel-Team mehr: Borussia Dortmund auf Suche nach Form und Identität
-Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
-Technologiekonzern PVA Tepla macht Finanzvorständin Ketter zur Chefin
-Kreise: Raumfahrtunternehmen SpaceX will frisches Geld einsammeln
-'MM': Audi will an Formel-1-Projekt festhalten
-UBS AG und Credit Suisse AG schliessen Fusionsvertrag ab
-Stahlkonzern Salzgitter verlängert Vertrag mit Vorstand Groebler
-Paketdienst DPD Deutschland will etwa jede siebte Stelle streichen
-Beschwerden über die Bahn und Fluggesellschaften steigen deutlich
-MSC-Übernahmeangebot für Hafenlogistiker HHLA läuft ab
-Wüst warnt Bund: Vorgezogenen Kohleausstieg nicht gefährden
-Unbeabsichtigte Proteine durch mRNA-Impfung - Fachleute entspannt
-AMS Osram erzielt Bruttoerlös aus Kapitalerhöhung von 781 Millionen Franken
-Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte
-Schott treibt Pilotprojekt mit Elektro-Schmelzwanne voran
-ROUNDUP: EU-Kommission will strengere Regeln für Tiertransporte
-Brauereien-Streit um 'Spezi'-Lizenz beigelegt
-Maersk stellt 2024 erstes Methanol-Großcontainerschiff in Dienst
-Özdemir dringt auf langfristige Finanzierung für Tierhaltungsumbau
-Bevölkerung soll künftig über Taxi-Dachmonitore gewarnt werden
-ROUNDUP/EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
-Deutsche Bahn stellt Notfahrplan für Warnstreiks online°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha