VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
WOLFSBURG - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen
ProSiebenSat.1-Chef Habets verlängert Vertrag
UNTERFÖHRING - Der Manager Bert Habets leitet auch in den nächsten Jahren den TV-Konzern ProSiebenSat.1
Netflix setzt KI bei Produktionen ein
LOS GATOS - Netflix
Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell
DORTMUND - Borussia Dortmund
ROUNDUP: Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
VENEDIG - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und zwar so viel wie noch nie. Seit diesem Karfreitag werden für Tagestouristen bis zu zehn Euro fällig, wenn sie ein paar Stunden durch die italienische Lagunenstadt an der Adria schlendern wollen. Bei der Premiere des weltweit einzigartigen Modells im vergangenen Jahr war es nur die Hälfte.
Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
BERLIN - Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. "Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob und in welchem Umfang sie ihre Preise anpassen können, wird maßgeblich von der Kostenentwicklung abhängig sein", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes, Ingrid Hartges, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
ROUNDUP: Bahn erwartet mehr ICE-Fahrgäste über Ostern
BERLIN - Die Deutsche Bahn rechnet zu Ostern mit mehr Fahrgästen in den Fernzügen. "Letztes Jahr sind über die Ostertage rund 1,9 Millionen Menschen in unseren ICEs und ICs gereist, dieses Jahr erwarten wir noch mal fünf bis zehn Prozent mehr", sagte Konzernchef Richard Lutz dem Nachrichtenportal "t-online". Dabei sei die Zeit vor und nach Ostern immer eine Herausforderung für den Bahnbetrieb, diesmal wegen vieler Baustellen aber eine besondere.
^
Weitere Meldungen
-Ukraine und USA stellen Rohstoff-Deal in Aussicht
-Laxere Nachhaltigkeitsregeln: Beschwerde gegen EU-Kommission
-Bahn setzt auf mehr Baukapazitäten für Netz-Sanierung
-Gewalt in Zügen: Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
-Versicherungschef erschossen: Verdächtigem droht Todesstrafe
-Digitalministerium 'nicht nur auf dem Klingelschild'
-ROUNDUP: US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Öl-Hafen im Jemen°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he