dpa-AFX Compact

Mehr Felder für Getreideanbau in Deutschland

19.05.2025
um 09:56 Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Wieder mehr Getreide aus heimischem Anbau: Auf 5,86 Millionen Hektar haben landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland für die diesjährige Ernte etwa Weizen, Roggen, Gerste und Hafer ausgesät. Damit ist die Anbaufläche einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes zufolge gut 179.000 Hektar oder 3,2 Prozent größer als ein Jahr zuvor.

Allerdings bleibt die Anbaufläche den Angaben zufolge auf einem niedrigen Niveau. Im Jahr 2024 hatten teils sehr starke Niederschläge bei der Winterweizen-Aussaat die Getreideanbaufläche in Deutschland auf den niedrigsten Wert seit 2010 schrumpfen

Anbaufläche für Wintergetreide steigt um knapp 5 Prozent

Überwiegend bauen Landwirtinnen und Landwirte hierzulande Wintergetreide an. Auf 81,8 Prozent der Getreideanbaufläche wurde die Saat damit bereits im Herbst ausgebracht. Dominierende Art bleibt mit wachsendem Anteil der Winterweizen, der auf knapp 48 Prozent der gesamten Anbaufläche wächst.

Die erst im Frühjahr bestellte Fläche für Sommergetreide für die Ernte 2025 fällt mit 1,06 Millionen Hektar um 3,3 Prozent kleiner aus als ein Jahr zuvor. Hier dominiert Körnermais mit 484.500 Hektar./ben/DP/zb