dpa-AFX Compact

Aktien Wien Schluss: Gewinne - Trump gibt sich im EU-Zollstreit zuversichtlich

27.05.2025
um 18:13 Uhr

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,46 Prozent auf 4.435,98 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,47 Prozent bei 2.234,80 Einheiten.

Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich freundlich. Zudem starteten die US-Aktienmärkte fester in die Sitzung. US-Präsident Donald Trump gibt sich im Handelsstreit mit der Europäischen Union zuversichtlich. Er sei darüber informiert worden, dass EU-Vertreter sich gemeldet hätten, um schnell Termine für Treffen festzulegen, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Das sei "positiv". Er hoffe, dass die EU sich mehr für den Handel mit den USA öffnen werde.

Auch das datenseitige Interesse war vor allem auf die USA gerichtet. Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Mai unerwartet deutlich aufgehellt. Das Neugeschäft der US-Industrie ist im April hingegen eingebrochen. Die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter wie etwa Flugzeuge, Elektronikgeräte oder Baumaschinen gingen um 6,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurück.

Unter den Einzelwerten rückten Vienna Insurance Group nach Zahlenvorlage in den Fokus. Nach Einschätzung der Erste Group-Analysten setzte sich im Auftaktquartal die gute Prämien-Dynamik vom Vorjahr wie erwartet fort. Die Ergebnisentwicklung war stark und lag zudem über den Prognosen des Instituts. VIG -Aktien schlossen 1,6 Prozent fester.

Die Aktien des Branchenkollegen UNIQA gewannen 2,7 Prozent auf 12,32 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien nach der jüngsten Zahlenvorlage des Versicherers bestätigt. Auch das Kursziel von 14,50 Euro wurde unverändert beibehalten.

Kein einheitliches Bild zeichneten die im ATX schwer gewichteten Bankwerte. Während Erste Group klar um 1,6 Prozent zulegen konnten, schwächten sich Raiffeisen um 1,3 Prozent ab. Bawag traten mit plus 0,1 Prozent auf der Stelle.

Unter den weiteren Indexschwergewichten gaben Verbund um 0,7 Prozent nach und Andritz fielen gut ein Prozent. Wienerberger zogen hingegen um 2,2 Prozent an. OMV schlossen am Tag der Hauptversammlung um 0,3 Prozent leichter./ger/mik/APA/jha