BADEN-BADEN (dpa-AFX) - Der Leasingspezialist Grenke
Am Markt kam dies gut an. Die im SDax
Grenke ist spezialisiert auf das Leasing von Gütern mit niedrigem Anschaffungswert, wie etwa Computer, Laptops, Telefone oder Software an kleine und mittelgroße Unternehmen. Gemessen an der Zahl der abgeschlossenen Verträge waren die IT-Geräte weiter die größte Kategorie der Leasingobjekte, wie es hieß. Der Anteil erreichte 26,3 Prozent.
Der Anteil des Direktkundengeschäfts am gesamten Leasingneugeschäft habe sich im zweiten Quartal auf 17,4 Prozent erhöht, nach 17,1 Prozent im Vorjahr. Dies habe an einem robusten Neugeschäft in der deutschsprachigen Region (DACH - Deutschland, Österreich, Schweiz) gelegen. Auch die Zahl der Leasinganfragen sei gestiegen.
Deutschland ist den Angaben zufolge mit einem Anteil von 19,5 Prozent am gesamten Neugeschäftsvolumen im zweiten Quartal der größte Markt. Der Heimatmarkt sowie Frankreich seien "die tragenden Säulen für das starke Neugeschäft gewesen", erläuterte Vorstandsvorsitzender Sebastian Hirsch.
Auch die hauseigene Grenke Bank vermeldete ein Plus. Zum Stichtag 30. Juni summierten sich die Einlagen der Kunden auf knapp 2,4 Milliarden Euro - rund sechs Prozent mehr als zum Jahreswechsel, wie es hieß. Zudem zog das Kreditneugeschäft, welches im Wesentlichen das Mikrokreditgeschäft beinhaltet, auf 10,4 Millionen Euro an, nach 9 Millionen Euro im Vorjahr. Die ausführlichen Zahlen will Grenke am 14. August veröffentlichen./nas/tav/stk