dpa-AFX Compact

Neuer Bahnhof Altona bis 2027 - Bahn hält an Termin fest

10.08.2025
um 10:19 Uhr

HAMBURG (dpa-AFX) - Der neue Bahnhof Altona soll trotz aller Schwierigkeiten nach Angaben der Deutschen Bahn im Jahr 2027 seinen Betrieb aufnehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt werde unverändert an einer Inbetriebnahme des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Altona Ende 2027 festgehalten, sagte ein Bahnsprecher. Allerdings werde derzeit das Bauphasenkonzept überprüft, so wie bei vielen Großprojekten der Bahn bundesweit.

Fachkräfte sind knapp

Hintergrund ist den Angaben zufolge ein Engpass an Fachkräften, darunter auch Plan- und Abnahmeprüfer, der durch die vielen Baumaßnahmen entstanden sei. Bereits die Inbetriebnahme der umgebauten S-Bahnstation Diebsteich, direkt am künftigen neuen Fernbahnhof, hatte sich um ein halbes Jahr verzögert, weil kein Abnahmeprüfer zur Verfügung stand.

Der neue Durchgangsbahnhof am Diebsteich soll den alten Kopfbahnhof Altona ersetzen. Die Autoreisezuganlage in Altona wird ebenfalls verlegt, und zwar an die S-Bahnstation Elbgaustraße im Stadtteil Eidelstedt. Der unterirdische S-Bahnhof Altona soll am alten Standort bleiben. Die Bauarbeiten am Diebsteich hatten im Juli 2021 begonnen.

Linken-Politikerin: Auf der Baustelle tut sich nichts

Die Verkehrsexpertin der Linksfraktion, Heike Sudmann, schrieb kürzlich in einer Kleinen Anfrage an den Senat, auf dem Gelände des künftigen Fern- und Regionalbahnhofs tue sich wenig. Bauarbeiter seien selten zu sehen, Bautechnik sei im Gleisfeld nicht zu entdecken. Eine Inbetriebnahme des Bahnhofs im Jahr 2027 erscheine ausgeschlossen. Der Senat nannte in seiner Antwort kein Datum. "Es ist völlig absurd, von einer Eröffnung des neuen Bahnhofs am Diebsteich in zwei Jahren auszugehen", kritisierte Sudmann.

Für Verzögerungen bei der vorgesehenen Bahnhofshalle und angrenzenden Gebäuden sorgen Pläne der Bahn für den Bau eines S-Bahn-Tunnels vom Hauptbahnhof zum Diebsteich, der die stark befahrene Strecke über Dammtor entlasten soll. Darum könnte der neue Bahnhof zunächst ohne Empfangshalle in Betrieb gehen. Weitere Bauprojekte im Umfeld könnten sich ebenfalls verzögern./bsp/DP/zb