dpa-AFX Compact

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leicht im Plus

11.08.2025
um 07:35 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - GEWINNE - Nach der deutlichen Vorwochenerholung des Dax bleiben die Anleger am deutschen Aktienmarkt optimistisch. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Montag rund zwei Stunden vor Handelsbeginn 0,4 Prozent höher auf 24.250 Zählern. Das Rekordhoch von vor einem Monat bei 24.639 Punkten bleibt damit in Reichweite. Ob der Dax Kurs hält, dürfte allerdings von wichtigen Ereignissen in den kommenden Tagen abhängen. So warten Anleger auf US-Inflationsdaten, die am Dienstag veröffentlicht werden. Sie haben große Bedeutung mit Blick auf die Frage, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins im September senken wird. Zudem steht am Freitag eine wichtige Weichenstellung für den Ukraine-Krieg auf der Agenda. Denn dann will US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Bundesstaat Alaska empfangen, um über eine mögliche Friedenslösung im seit fast dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verhandeln.

USA: - NASDAQ AUF REKORDHOCH; DOW UND S&P 500 IM PLUS - Vor dem Wochenende haben sich die Anleger an den US-Börsen über deutliche Gewinne im Technologiesektor gefreut. Der Nasdaq 100 erreichte am Freitag ein Rekordhoch und verbuchte zum Handelsende ein Plus von 0,95 Prozent auf 23.611,27 Punkte. Erneut starke Apple-Aktien setzten die Akzente. Der S&P 500 stieg um 0,78 Prozent auf 6.389,45 Punkte. Der marktbreite Index hatte in der vergangenen Woche eine Bestmarke aufgestellt, die nun wieder näher rückt. Für den Dow Jones Industrial ging es um 0,47 Prozent auf 44.175,61 Zähler hoch. Von seinem Rekordhoch vom Ende vergangenen Jahres ist der Leitindex noch ein Stück entfernt. Nach dem schwachen Start in den August im Zuge schwacher Arbeitsmarktdaten hatten in den vergangenen Tagen vor allem Zinssenkungshoffnungen die Kurse wieder nach oben getrieben. Auf Wochensicht gewann der Dow 1,3 Prozent, der S&P 500 legte um 2,4 Prozent zu und der Nasdaq 100 verbuchte einen Zuwachs von 3,7 Prozent.

ASIEN: - FEIERTAG IN TOKIO; CSI 300 UND HANG SENG IM PLUS - In Asien haben die Aktienmärkte in China und Hongkong zum Wochenauftakt zugelegt. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen legte ein halbes Prozent zu und baute damit die Gewinne der vergangenen Woche aus. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg der Hang-Seng-Index im späten Handel 0,1 Prozent. In Tokio hat die Börse wegen eines Feiertags geschlossen.

^
DAX 24162,86 -0,12%
XDAX 24244,07 0,21
EuroSTOXX 50 5347,74 0,29
Stoxx50 4477,47 0,23

DJIA 44175,61 0,47
S&P 500 6389,45 0,78
NASDAQ 100 23611,27 0,95
°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^
Bund-Future 129,72 0,05%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD 1,1672 0,26%
USD/Yen 147,48 -0,16%
Euro/Yen 172,15 0,08%
°

BITCOIN:

^
Bitcoin
(USD, Bitstamp)
Bitcoin 122.042 2,29%
°

ROHÖL:

^
Brent 66,24 -0,35 USD
WTI 63,44 -0,44 USD
°

/zb

Infront DE 40

WKN 846900 ISIN DE0008469008

Infront DE Mid

WKN 846741 ISIN DE0008467416
Infront DE Mid Chart
Infront DE Mid Chart

Infront DE Small

WKN 965338 ISIN DE0009653386
Infront DE Small Chart
Infront DE Small Chart