TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag erneut keine gemeinsame Richtung gefunden. Vor einer mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell tun sich die Anleger weiter mit einer klaren Positionierung schwer.
Die Märkte preisen bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Mitte September die erste US-Leitzinssenkung 2025 sowie vor dem Jahresende eine weitere Senkung ein. Jüngste Aussagen von US-Währungshütern mahnen indes etwas zur Vorsicht. So sagte Beth Hammack, Chefin der lokalen Notenbank von Cleveland, dass sie nicht für eine geldpolitische Lockerung stimmen würde, wenn die Sitzung schon unmittelbar anstünde. Weitere Notenbanker hatten sich am zuletzt ähnlich zurückhaltend geäußert.
Die Märkte erschienen vor der Powell-Rede zu optimistisch, was die US-Geldpolitik angehe, warnte Rajeev De Mello, verantwortlich für die Anlageentscheidungen bei der Investmentgesellschaft Gama Asset Management. Er gehe davon aus, dass die Notenbank eine vorsichtige, datengestützte Haltung beibehalten werde.
In China ging es nach dem durchwachsenen Vortag bergauf. Der CSI-300-Index
Der am Vortag schwächelnde japanische Leitindex Nikkei 225
Die Teuerung liegt weiterhin klar über dem von der japanischen Notenbank angestrebten Ziel von zwei Prozent, was dieser eine Zinssenkung erschweren dürfte. Niedrigere Zinsen begünstigen tendenziell risikobehaftete Anlage wie Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen.
In Sydney verabschiedete sich der S&P/ASX 200