US-Anleihen: Kursverluste - Globale Unsicherheit an Anleihemärkten
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) fiel um 0,29 Prozent auf 112,16 Punkten. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg im Gegenzug auf 4,277 Prozent.
Die Unsicherheit vom europäischen Anleihemarkt wirkte sich auch auf den US-Markt aus. So war in Großbritannien die Rendite von dreißigjährigen Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit dreißig Jahren gestiegen. Die Entwicklung an anderen europäischen Märkten war ähnlich.
"Der Anleihemarkt signalisiert, nicht nur hier, sondern überall sonst, dass er sich Sorgen über den eingeschlagenen Weg macht", sagte Kathy Jones, Chefstrategin für festverzinsliche Wertpapiere bei Charles Schwab & Co, Bloomberg TV. Der Markt werde weiterhin eine höhere Laufzeitprämie einpreisen, bis eine kohärente Politik komme. Sowohl die USA als auch die Europäer kämpfen mit steigenden Staatsschulden.
Der im August leicht verbesserte Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie bewegte den Anleihemarkt kaum. Der Anstieg blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Zudem signalisiert der Indikator weiterhin eine Abschwächung in der Industrie.
"Der Index liegt weiterhin unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und die Perspektiven des Sektors bleiben mäßig", schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen. "Hinsichtlich der Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed gibt es keinen Grund für ein Auspreisen." Die Finanzmärkte gehen davon aus, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins im September um 0,25 Prozentpunkte senken wird./jsl/jha/