dpa-AFX Compact

Original-Research: Delignit AG (von Montega AG): Kaufen

03.09.2025
um 10:30 Uhr

^
Original-Research: Delignit AG - von Montega AG

03.09.2025 / 10:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Delignit AG

Unternehmen: Delignit AG
ISIN: DE000A0MZ4B0

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 03.09.2025
Kursziel: 6,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Bastian Brach

H1: Rückläufiger Umsatz bei stabiler Marge - Rückkehr zu zweistelligem
Wachstum in 2026 erwartet

Delignit hat vergangene Woche den H1-Bericht veröffentlicht. Die Top Line
lag leicht unterhalb unserer Erwartungen und spiegelt das schwache
Marktumfeld in der Automobilbranche wider, das zuletzt durch
Zolldiskussionen geprägt war. Durch striktes Kostenmanagement konnte der
Zulieferer die Marge jedoch nahezu stabil halten.

[Tabelle]

Schwaches Marktumfeld führt zu Einbußen in der Top Line: Delignit hat im
ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang um 8,2% auf 33,7 Mio. EUR
verzeichnet und lag damit unterhalb unserer Prognosen i.H.v. 35,0 Mio. EUR.
Die gesamte Branche litt zuletzt unter den Zolldiskussionen einerseits, die
zu erhöhter Unsicherheit und Verzögerungen in Modellentscheidungen führten,
sowie der weiterhin schwachen Konjunktur in Deutschland andererseits, die
die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen bremsten. Dies lässt sich sowohl durch die
Zahlen des Branchenverbandes ACEA belegen, die einen Rückgang von 13,2% im
LCV-Bereich ggü. H1/24 registrierten, als auch durch den ifoSubindex
Kraftwagen, der in H1 durchgehend unterhalb von -30 Punkten lag. Der Bereich
Caravan wurde hingegen durch weiterhin hohe Händlerbestände belastet,
während das Segment Technological Applications leichtes Wachstum
verzeichnete und im Geschäftsjahr 2025 auf rund 9 Mio. EUR (+26,7% yoy)
anwachsen soll.

Verbesserung der externen Faktoren absehbar: Mit Blick auf das Geschäftsjahr
2026 könnten sich die Rahmenbedingungen jedoch sukzessive verbessern. So
beschloss die Bundesregierung ein Investitionssofortprogramm, das u.a. eine
degressive Abschreibung von Ausrüstungsinvestitionen vom 1. Juli 2025 bis
Ende 2027 ermöglicht, wovon auch Nutzfahrzeuge betroffen sind. Zudem wird
die betriebliche E-Mobilität gefördert, u. a. durch eine Abschreibung von
75% im ersten Jahr sowie die Anhebung der Bruttolistenpreisgrenze auf
100.000 EUR. Darüber hinaus haben die jüngsten Zolleinigungen zwischen
Europa und den USA die Planbarkeit für OEMs erhöht, was sich bereits im
Geschäftsklima widerspiegelt: Der Subindex Kraftwagen stieg im August auf
-15,5 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Juni 2024.

Stabile operative Marge durch Kostendisziplin: Ergebnisseitig konnte
Delignit trotz anhaltender Preissteigerungen in den Materialkosten die
EBITDA-Marge ggü. dem Vorjahreszeitraum mit 6,2% (H1/24: 6,4%; -0,2PP yoy)
nahezu stabil halten. Grund hierfür war insbesondere die deutlich
verringerten sonstigen betrieblichen Aufwendungen (-19,0% yoy) sowie die
Reduktion der Personalkostenquote von 28,3% in H1/24 auf 27,6%. Die
Mitarbeiterzahl ging von 429 auf 380 zurück, wobei der Rückgang insbesondere
in den Bereichen außerhalb der Produktion ausgeprägt war.

Fazit: Die Halbjahreszahlen waren weiterhin vom schwachen Automotive-Umfeld
geprägt. Wir senken unsere Prognosen leicht und erwarten nun einen Umsatz
unterhalb der Guidance, während die EBITDA-Marge am unteren Ende der Spanne
liegen dürfte. Gleichzeitig sehen wir im kommenden Jahr eine Rückkehr zu
zweistelligem Wachstum, welches auf einem verbesserten Branchenklima sowie
den Effekten des Investitionsprogramms der Bundesregierung fußt. Wir
bestätigen unsere Kaufempfehlung und das Kursziel von 6,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=0128119c94e06d5eec281fbfa1279d3d

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2192564 03.09.2025 CET/CEST

°

Delignit AG

WKN A0MZ4B ISIN DE000A0MZ4B0