FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Die Vorgaben sind durchwachsen, denn in den USA waren am Vorabend nur die Technologiewerte wieder angesprungen. Die Commerzbank sieht Anzeichen, dass sich der dortige Arbeitsmarkt so langsam abkühlt. Laut dem Devisenexperten Michael Pfister dürften sich Marktteilnehmer in ihrer Sichtweise bestätigt sehen, dass die US-Notenbank Fed demnächst mit Zinssenkungen beginnt. Nachbörslich enttäuschte allerdings der Softwarehersteller Salesforce mit einem schwachen Quartalsausblick, der sich hierzulande auf das Dax-Schwergewicht SAP auswirken könnte.
Hierzulande steht die baldige Neubesetzung des Dax im Mittelpunkt. Der Sportwagenbauer Porsche