ROUNDUP/Kreise: Broadcom und OpenAI entwickeln KI-Beschleuniger
NEW YORK - Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will sich offenbar mit Hilfe von Broadcom
Orsted senkt Gewinn-Prognose - Hauptversammlung für Kapitalspritze
FREDERICIA - Der dänische Windparkbetreiber Orsted
Trump gibt Dinner für Tech-Giganten - Elon Musk nicht dabei
WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump hat die Chefs der großen amerikanischen Tech-Konzerne zu einem Abendessen ins Weiße Haus geladen. Nicht anwesend bei dem Treffen war sein früherer Berater, der Tech-Milliardär und Tesla
ROUNDUP/Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der 'Neuen Klasse'
MÜNCHEN - An der sogenannten Neuen Klasse hängt bei BMW
Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen
SAN FRANCISCO - Google
ROUNDUP/Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends
BERLIN - Öfen, die mitteilen, wenn die Pizza fertig ist; Herdplatten, auf denen kein Wasser mehr überkocht; Grills, die für jedes Fleisch die optimale Temperatur kennen: Beim Eröffnungstag der Technik-Messe IFA erleben Politiker und Verbraucher, wie Künstliche Intelligenz im Haushalt unterstützen kann. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, seine Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und der Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß, ließen sich daneben noch Kaffeemaschinen, Handys und Kühlschränke vorführen. Wegener sagte, er erwarte dieses Jahr mehr Fachbesucher als bei der vorigen IFA-Ausgabe. 1.900 Aussteller sind vertreten.
^
Weitere Meldungen
-Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter
-China verhängt vorläufig Zölle auf Schweinefleisch aus der EU
-Nach Tod von Armani: Wie geht es mit dem Modehaus weiter?
-Stahl-Beschäftigte von Thyssenkrupp stimmen schmerzhafter Sanierung zu
-Enercon richtet Geschäft um Windturbinen neu aus
-IFA bleibt bis mindestens 2034 in Berlin
-Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb
-Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos 'Made in China'
-Ford-Belegschaft macht wohl Weg frei für Sparkurs
-ROUNDUP: Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk
-Öffentlich-Rechtliche nur noch mit modernen Geräten zu sehen°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha