FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zwei schwächeren Wochen dürfte der
Die Aktienmärkte reagierten am Freitag mit Verlusten auf den schwachen US-Arbeitsmarktbericht. Nach dem europäischen Handelsende fing sich der S&P 500 allerdings etwas. Angesichts der schwachen Daten dürfte einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed Mitte September kaum noch etwas im Wege stehen. Allerdings gibt es inzwischen auch zunehmende Konjunktursorgen. Ein wenig gedämpft werden könnte diese nun von der Entscheidung der Staaten des Ölförderverbunds Opec+, ab Oktober noch mehr Rohöl in den Markt pumpen zu wollen.
Deutlich aufwärts ging es am Morgen am japanischen Aktienmarkt. Er reagierte damit positiv auf den Rücktritt des Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba./ag/mis