China erhöht Druck auf Nvidia
PEKING - Mitten im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking erhöht China den Druck auf den US-Chiphersteller Nvidia
ROUNDUP 2: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte - Kursplus
DÜSSELDORF/BREMEN - Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall
IPO/ROUNDUP: Ottobock will noch 2025 an die Börse gehen
DUDERSTADT - Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock will noch in diesem Jahr den Schritt an die Börse machen. Die Notierung soll bis Ende 2025 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen, wie der Hersteller von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln am Montag in Duderstadt mitteilte. Bei dem Börsengang sollen Aktien aus dem Bestand des bisherigen Eigentümers, der Näder Holding, platziert werden. Zudem wird aus einer Kapitalerhöhung ein Bruttoerlös von 100 Millionen Euro angestrebt. Über den Schritt wurde am Kapitalmarkt bereits seit einiger Zeit spekuliert. Ottobock hatte 2022 bereits einen Börsengang geplant, der wegen des damals schlechten Marktumfelds jedoch abgesagt wurde.
Orsted-Kapitalerhöhung mit deutlichem Abschlag
FREDERICIA - Der dänische Windparkbetreiber Orsted
LPKF senkt wegen Kundenzurückhaltung Jahresprognose
GARBSEN - Der Laserspezialist LPKF
^
Weitere Meldungen
-VW-China-Chef: Preiskampf verschärft sich in China und Europa
-US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine
-Bitkom warnt: Deutschland braucht mehr eigene Rechenzentren
-Mehrheit der Firmen hält KI für entscheidend im Wettbewerb
-Veranstalter: IAA endet mit Besucherzuwachs
-Swatch-Chef Hayek: Keine Börsenabkehr - Preiserhöhungen in den USA°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/stk