dpa-AFX Compact

AKTIE IM FOKUS 2: Chip-Deal mit OpenAI beflügelt AMD - Zulieferer ziehen an

06.10.2025
um 18:02 Uhr

(neu: Kurse nach Börseneröffnung, Expertenstimme, Branchenwerte)

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI hat die Aktien von AMD am Montag in die Höhe schnellen lassen. Die Papiere des Chipherstellers hatten im frühen Handel 37,4 Prozent gewonnen und waren damit nur haarscharf an dem Rekordhoch bei 227 US-Dollar vor rund anderthalb Jahren vorbeigeschrammt.

Zuletzt zogen die Anteilscheine von AMD noch um knapp 29 Prozent auf gut 212 Dollar an. Damit waren sie der klare Gewinner im Nasdaq 100 . Der Tech-Index legte um 0,7 Prozent zu.

Der ChatGPT-Betreiber OpenAI besorgt sich auch bei AMD für mehrere Milliarden Dollar Ausrüstung für seine KI-Rechenzentren. Im Zuge der Partnerschaft stellt AMD dem Anbieter von Tools rund um Künstliche Intelligenz (KI) zudem 160 Millionen eigene Aktien in Aussicht. Allerdings ist der Erhalt der Aktien an bestimmte Bedingungen und das Erreichen von Meilensteinen geknüpft.

Jüngst hatte AMD-Rivale und Chipgigant Nvidia Investitionspläne in OpenAI bekanntgegeben, für die wiederum OpenAI Chips bei Nvidia bezieht. Nun schließe sich auch AMD der OpenAI-Party an, schrieb Analyst Matt Britzman von der britischen Investmentgesellschaft Hargreaves Lansdown. Dieser hält Aktien von Nvidia.

"AMD hat mit OpenAI einen Durchbruch erzielt", fuhr der Experte fort. Der Konzern habe gezeigt, dass seine Chips der nächsten Generation, die nächstes Jahr auf den Markt kommen sollen, eine praktikable Option für die größten Unternehmen im Bereich der KI sind. "OpenAI als ersten Großkunden zu haben, könnte anderen Unternehmen die Tür öffnen", resümierte Britzman.

Die Nachricht bewegte auch andere Aktien aus der Branche. So fielen die Papiere des AMD-Wettbewerbers Nvidia um 0,7 Prozent.

Gefragt waren Anteilscheine aus der Chip-Zulieferbranche. So gewannen in New York Lam Research und Applied Materials jeweils knapp 4 Prozent. Im deutschen Nebenwerte-Index SDax zogen Siltronic um 8,4 und Suss Microtec um 4,6 Prozent an./la/jsl/he

Advanced Micro Devices Inc.

WKN 863186 ISIN US0079031078

Applied Materials Inc.

WKN 865177 ISIN US0382221051

Lam Research Corp.

WKN 869686 ISIN US5128071082
Lam Research Corp. Chart
Lam Research Corp. Chart

NVIDIA Corp.

WKN 918422 ISIN US67066G1040

Siltronic AG

WKN WAF300 ISIN DE000WAF3001