Original-Research: Berentzen-Gruppe AG (von Montega AG): Kaufen
^
Original-Research: Berentzen-Gruppe AG - von Montega AG
27.10.2025 / 12:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu Berentzen-Gruppe AG
Unternehmen: Berentzen-Gruppe AG
ISIN: DE0005201602
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 27.10.2025
Kursziel: 9,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Ingo Schmidt, CIIA
Berentzen behauptet Ergebnisniveau im Q3 trotz rückläufiger Umsätze
Die am 23.10. veröffentlichten detaillierten 9M-Zahlen bestätigen die
vorläufigen Ergebnisse (vgl. Comment vom 15.10.) und unterstreichen die im
Q3 erreichte Margenstabilität. Mit einem Konzernumsatz von 119,4 Mio. EUR,
einem EBITDA von 12,0 Mio. EUR und einem EBIT von 5,6 Mio. EUR liegen die
9M-Kennzahlen weiterhin hinter dem Vorjahr. Gleichzeitig konnte das Q3-EBIT
trotz rückläufiger Umsätze nahezu stabil gehalten werden - ein klarer
Hinweis auf operative Disziplin und Kosteneffizienz.
[Tabelle]
Spirituosen unter Druck: Das Segment Spirituosen bleibt die Hauptbelastung.
Die Kernmarken Berentzen (Umsatz 9M: -6,9% yoy) und Puschkin (-18,2% yoy)
litten unter der anhaltenden Konsumzurückhaltung sowie nicht realisierten
Vermarktungsmaßnahmen im LEH. Einzig die Premiumhandelsmarken zeigten
leichte Zuwächse (+2,9%), was die selektive Nachfrage in höherwertigen
Sortimenten verdeutlicht. Insgesamt verzeichnete das Segment einen
Umsatzrückgang von 6,2% yoy.
Alkoholfreie Getränke als Wachstumstreiber: Der Umsatzrückgang um 21,6% auf
26,2 Mio. EUR ist vor allem auf die Veräußerung des Mineralbrunnenbetriebs
Grüneberg sowie die Einstellung der Marke St. Ansgari zurückzuführen.
Bereinigt fällt der Rückgang deutlich moderater aus. Positiv hervorzuheben
bleibt die Fokusmarke Mio Mio (+7,6% yoy), deren Rollout des Dosengebindes
und geplante Produktinnovationen für 2026 die strategische Bedeutung als
Wachstums- und Margentreiber weiter festigen.
Finanzlage und Ausblick: Trotz zuvor gesenkter Umsatzguidance auf 165-169
Mio. EUR hält das Management die EBIT-Guidance von 8,0-9,5 Mio. EUR
unverändert. Die Stabilisierung der Margen im Q3, die verbesserte
Eigenmittelquote (36,7%) und der gesunkene Verschuldungsgrad (0,89)
unterstreichen die finanzielle Robustheit des Konzerns. Für Q4 wird ein EBIT
auf Vorjahresniveau (3,0 Mio. EUR) erwartet, was die Erwartung einer
fortgesetzten operativen Disziplin bestätigt.
Strategische Weichenstellung ab 2026: Die angekündigte Neuausrichtung
fokussiert sich noch stärker auf margenstarke Marken, die Erschließung neuer
Vertriebskanäle und gezielte Portfolioinnovationen. Besonders die Effekte
der Portfoliobereinigung insbesondere der Ausstieg aus dem
Mineralwassergeschäft - dürften ab 2026 zunehmend positiv auf die
Rentabilität wirken. Unter der Annahme einer nachhaltigen Margenerholung
bleibt die mittelfristige Wachstumsstory der Berentzen-Gruppe voll intakt.
Fazit: Die Detailzahlen bestätigen den im Q3 sichtbaren Trend zunehmender
Ergebnisstabilität trotz rückläufiger Umsätze. Berentzen demonstriert in
einem herausfordernden Marktumfeld Kostendisziplin und eine stärkere
Fokussierung auf profitable Marken. Kurzfristig dürfte die Profitabilität
von konsequenter Effizienzsteigerung profitieren, während ab 2026
strukturelle Effekte aus der Portfoliostraffung und Markenfokussierung
zusätzliche Margenimpulse liefern sollten. Wir bestätigen unsere positive
Einschätzung der Aktie mit einem Kursziel von 9,00 EUR.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS/HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=04e6557b6e327445f67ad4c651275fd5
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=ac192044-b32a-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2219098 27.10.2025 CET/CEST
°