dpa-AFX Compact

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Gewinne

03.11.2025
um 07:32 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - MODERATE GEWINNE - Auf eine schwache Vorwoche am deutschen Aktienmarkt dürfte am Montag eine Stabilisierung der Kurse folgen. Der Broker IG berechnete den Leitindex Dax rund zwei Stunden vor Beginn des Xetra-Handels 0,2 Prozent höher auf 24.015 Punkte. Damit würde der Dax wieder über die Marke von 24.000 Punkten zurückkehren, unter die er am Freitag gerutscht war. Der Börsenexperte Christoph Geyer schrieb in einem Marktkommentar von der "besten statistischen Lage des Jahres". Der Dax könne zum Jahresende hin eine Rally starten. Das setze allerdings voraus, dass es "keine neuen Störfeuer von der 'Zoll-Front' gibt". Sollte sich die Lage hier beruhigen, könne der Dax die nächste große runde Zahl von 25.000 Punkten rasch erreichen. Auch Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners verweist darauf, dass der November in den vergangenen Jahren in Schnitt ein guter Börsenmonat gewesen sei. "Unterdessen geht der US-Government-Shutdown in seinen 2. Monat", gibt der Experte aber auch zu bedenken. An den Börsen sei der Shutdown zuletzt mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Anleger sollten sich des Shutdowns aber weiterhin bewusst sein. Und: je länger er andauere, desto größer seien die wirtschaftlichen Einbußen für die USA am Ende.

USA: - IM PLUS - Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung die Stimmung am US-Aktienmarkt am Freitag wieder etwas aufgehellt. Im Handelsverlauf kehrte jedoch angesichts der dicht unter ihren Rekordhochs tendierenden Indizes die Vorsicht zurück. Die Gewinne bröckelten ab. Vor dem Wochenende gehen viele Anleger lieber auf Nummer sicher. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 gewann letztlich 0,48 Prozent auf 25.858,13 Punkte, was im Wochenverlauf ein Plus von 2 Prozent bedeutet und für den Monat Oktober sogar eines von fast 5 Prozent. Der S&P 500 stieg am Freitag um 0,26 Prozent auf 6.840,20 Punkte. Für den stark mit Standardwerten bestückten Wall-Street-Index Dow Jones Industrial ging es um 0,09 Prozent auf 47.562,87 Zähler nach oben. Im Wochenverlauf legte der Dow damit um 0,8 Prozent zu und im Oktober um 2,5 Prozent. Im Lauf der Woche hatten zudem alle drei Indizes Rekordhochs erreicht.

ASIEN: - FEIERTAG IN TOKIO; GEWINNE IN CHINA - Die chinesischen Börsen haben am Montag zugelegt. CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen fiel hingegen um 1,2 Prozent. In Hongkong gab der Hang-Seng-Index um 0,9 Prozent nach. Zuletzt waren die USA und China in ihrem Handelsstreit ein Stück weit aufeinander zugegangen. Wie nun aus einer Übersicht des Weißen Hauses zu den Ergebnissen des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea hervorgeht, werden die USA ihre angedrohten Gegenzölle auf chinesische Importe mindestens bis zum 10. November 2026 nicht in Kraft setzen. In Japan wurde am Montag wegen eines Feiertages nicht gehandelt.

^
DAX 23958,30 -0,67%
XDAX 23965,82 -0,65%
EuroSTOXX 50 5662,04 -0,65%
Stoxx50 4754,45 -0,63%

DJIA 47562,87 0,09%
S&P 500 6840,20 0,26%
NASDAQ 100 25858,13 0,48%
°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^
Bund-Future 129,37 -0,06%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD 1,1537 0,00%
USD/Yen 154,13 0,08%
Euro/Yen 177,81 0,07%
°

BITCOIN:

^
Bitcoin 107.688 -2,57%
(USD, Bitstamp)
°

ROHÖL:

^
Brent 65,23 +0,46 USD
WTI 61,40 +0,42 USD
°

/mis

Infront DE 40

WKN 846900 ISIN DE0008469008

Infront DE Mid

WKN 846741 ISIN DE0008467416
Infront DE Mid Chart
Infront DE Mid Chart

Infront DE Small

WKN 965338 ISIN DE0009653386
Infront DE Small Chart
Infront DE Small Chart