Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in die Autobranche
BERLIN/SANDERSDORF-BREHNA (dpa-AFX) - Der frühere FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner wechselt in die Autobranche. Ab Januar wird er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Autoland AG, wie das Unternehmen mitteilte. Er wolle dort arbeiten, wo das Herz der deutschen Wirtschaft schlage, schrieb Lindner in einem Post auf Facebook. "Dass es die Autobranche ist, wird niemanden überraschen, der meine persönlichen Leidenschaften kennt." Zunächst hatte die "Bild" berichtet.
Autoland AG ist nach eigenen Angaben der größte markenunabhängige Automobilhandelskonzern Deutschlands. Die Firma beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 30 Standorten. Die Firmenzentrale liegt in Sandersdorf-Brehna in Sachsen-Anhalt.
Lindner beantragte Genehmigungen für mehrere Mandate
"Christian Lindner ist einer der profiliertesten Verfechter der individuellen Mobilität", sagte Firmengrüner Wilfried Wilhelm Anclam laut Mitteilung. Mit ihm steigere die Autoland AG ihre Bekanntheit deutlich.
Lindner teilte weiter mit: "Neben meinem beruflichen Schwerpunkt bei der Autoland AG engagiere ich mich noch als Aufsichtsrat und Advisor für Unternehmen und Stiftungen, deren Menschen, Themen und Visionen mich inspirieren." Details dazu nannte Lindner nicht.
Das Bundeskabinett hatte bereits im Oktober über Genehmigungen befunden, die wegen Lindners Karenzzeit nötig waren. So zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld war bekanntgeworden, dass er Genehmigungen für dieses und weitere Mandate beantragt hatte./jcf/DP/he