dpa-AFX Compact

ROUNDUP 2: IT-Dienstleister Nagarro verdient mehr - Aktienkurs steigt deutlich

14.11.2025
um 16:37 Uhr

(Kurs aktualisiert)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Nagarro hat im dritten Quartal den Umsatz gesteigert und mehr verdient. Zudem will das Unternehmen das Kapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien herabsetzen. Beschlossen wurde auch ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 20 Millionen Euro. Die Jahresprognose wurde bestätigt. An der Börse kamen die Nachrichten überaus gut an.

Für die Aktie ging es am Nachmittag um fast 28 Prozent auf 57,50 Euro nach oben. Damit notierte sie mit sehr großem Abstand an der Spitze des Kleinwerte-Indexes SDax . Im laufenden Jahr hat die Aktie allerdings immer noch knapp 28 Prozent verloren.

Für Analyst Martin Comtesse von Jefferies hat Nagarro ein starkes Ergebnis vorgelegt. Im dritten Quartal habe sich der positive Trend der letzten Quartale fortgesetzt, wobei die meisten Bereiche ein Wachstum verzeichnet hätten. Der bestätigte Jahresausblick deute auf weiteres Wachstum im vierten Quartal hin.

Der Umsatz stieg im dritten Quartal im Jahresvergleich um 4,8 Prozent auf 254,6 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in München mitteilte. Bereinigt um Währungseinflüsse belief sich das Plus auf 9,4 Prozent. Der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zog um mehr als ein Viertel auf 44 Millionen Euro an. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 14,3 Prozent auf 17,3 Prozent. Der Überschuss zog auf 21,4 Millionen Euro an von 12,7 Millionen im Vorjahr.

Die im August aufgrund des schwachen Dollars gesenkte Jahresprognose wurde bestätigt. Der Umsatz wird damit weiter näher am unteren Ende der Spanne von 1,02 bis 1,08 Milliarden Euro erwartet. Die operative Marge soll bei 13,5 bis 14,5 Prozent liegen.

Das Management beschloss aktuell zudem, knapp 854.000 eigene Aktien einzuziehen. Auch sollen bis zu 450.000 Aktien für bis zu 20 Millionen Euro zurückgekauft werden. Das sind - nach der Kapitalherabsetzung - rund 3,48 Prozent des Grundkapitals. Der Aktienrückkauf soll voraussichtlich vom 24. November 2025 bis zum 28. Februar 2026 erfolgen.

Probleme hatte es für Nagarro im Frühjahr gegeben, da musste die Gesellschaft die Vorlage ihres testierten Konzern- und Jahresabschlusses für 2024 verschieben. Wegen der verspäteten Bilanzvorlage war Nagarro vorübergehend aus dem SDax geflogen, in den die Gesellschaft im Juni wieder zurückkehrte./err/lew/mis/he

Nagarro SE

WKN A3H220 ISIN DE000A3H2200