EQS-News: Koreanische Raumfahrt-Start-ups beschleunigen europäischen Markteintritt, knüpfen globale Partnerschaften bei "K-Space Night" (deutsch)
Koreanische Raumfahrt-Start-ups beschleunigen europäischen Markteintritt, knüpfen globale Partnerschaften bei "K-Space Night"
^
EQS-News: Korea Institute of Startup & Entrepreneurship Development (KISED)
/ Schlagwort(e): Expansion/Produkteinführung
Koreanische Raumfahrt-Start-ups beschleunigen europäischen Markteintritt,
knüpfen globale Partnerschaften bei "K-Space Night"
14.11.2025 / 18:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Flaggschiff "K-Space Night" bringt 13 koreanische Raumfahrt-Start-ups mit
europäischen Investoren, Unternehmen und Raumfahrtbehörden auf der Space
Tech Expo Europe 2025 zusammen
SEOUL, Südkorea, 14. November 2025 /PRNewswire/ -- Dreizehn koreanische
Raumfahrt-Start-ups werden bei der "K-Space Night", einem Markteintritts-
und Networking-Event, das parallel zur Space Tech Expo Europe 2025 in
Bremen, Deutschland, stattfindet, ihre Technologien vorstellen und neue
Partnerschaften in Europa erkunden.
Die K-Space Night wird gemeinsam vom Ministerium für KMU und Start-ups der
Republik Korea und der Korea Aerospace Administration (KASA) veranstaltet
und vom Korea Institute of Startup & Entrepreneurship Development (KISED)
organisiert. Sie bringt Start-ups, Investoren, Unternehmen und
Ökosystempartner aus der gesamten europäischen Raumfahrtindustrie zusammen.
Die Veranstaltung soll koreanischen Start-ups helfen, ihren Eintritt in den
europäischen Markt zu beschleunigen, ihre kommerziellen Möglichkeiten zu
erweitern und eine langfristige Zusammenarbeit mit führenden
Raumfahrtbehörden und großen Luft- und Raumfahrt- sowie
Verteidigungsunternehmen aufzubauen.
"Globale Präsenz und Zusammenarbeit sind entscheidend, wenn koreanische
Raumfahrt-Start-ups auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig sein und wachsen
sollen", sagte Yoo Jong-pil, Präsident des KISED. "Die K-Space Night bringt
unsere vielversprechendsten Start-ups mit den wichtigsten Akteuren in Europa
zusammen und legt den Grundstein für langfristige Partnerschaften in der
globalen Raumfahrtindustrie."
Während der K-Space Night werden die 13 teilnehmenden Start-ups ihre
Technologien in speziellen Investor Relations (IR)-Sessions vorstellen und
an einem gezielten Networking mit Investoren, Unternehmen und
institutionellen Partnern teilnehmen.
Führungskräfte von Ansys, einem weltweit führenden Anbieter von technischen
Simulationslösungen, und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
werden ebenfalls als Redner auftreten und an Networking-Sessions teilnehmen.
Die Space Tech Expo Europe wurde 2015 ins Leben gerufen und hat sich zu
Europas größter B2B-Messe für die Raumfahrtindustrie entwickelt. Für die
Ausgabe 2025 werden Teilnehmer aus rund 70 Ländern, 950 ausstellende
Unternehmen, etwa 2.000 Investoren und mehr als 10.000 Besucher erwartet.
Die Veranstaltung, an der wichtige Organisationen wie die Europäische
Weltraumorganisation (ESA), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
(DLR) und große globale Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen
teilnehmen, ist ein wichtiger Treffpunkt, um die neuesten Technologietrends
zu verstehen und neue grenzüberschreitende Partnerschaften in der
europäischen Raumfahrtindustrie zu schließen.
Durch die K-Space Night und die umfassendere Teilnahme an der Space Tech
Expo Europe 2025 will Korea die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern
vertiefen und die globale Wettbewerbsfähigkeit seines
Raumfahrt-Start-up-Ökosystems verbessern.
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/koreanische-raumfahrt-start-ups-beschleunigen-europaischen-markteintritt-knupfen-globale-partnerschaften-bei-k-space-night-302615916.html
---------------------------------------------------------------------------
14.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=afb4deef-c181-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2230434 14.11.2025 CET/CEST
°