dpa-AFX Compact

ROUNDUP: Bundesweite Demonstrationen zur Weltklimakonferenz

14.11.2025
um 19:01 Uhr

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - In zahlreichen deutschen Städten sind Hunderte Klimademonstranten auf die Straße gegangen. Anlass war die Klimakonferenz im brasilianischen Belém. Die Bewegung Fridays for Future kritisiert, die deutsche Regierung gehe beim internationalen Klimaschutz nicht entschlossen genug vor und unterstütze weiterhin fossile Energien.

In Hamburg beteiligten sich nach übereinstimmenden Angaben von Fridays for Future und Polizei etwa 1.000 Menschen. In Berlin versammelten sich nach ersten Polizeiangaben mindestens 450 Demonstranten friedlich vor dem Brandenburger Tor, später war von etwa 600 Menschen die Rede. Die Veranstalter sprachen von 2.000 Teilnehmern.

In der Hauptstadt zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer den LED-Schriftzug "Keep your Promises" ("Haltet Eure Versprechen"). Auf Schildern war unter anderem zu lesen: "Mit Zukunftslust für Klimaschutz".

Mehrere Redner waren angekündigt, darunter Luisa Neubauer. Die Klimaaktivistin kritisierte zuvor im RBB die Ankündigung der Regierungskoalition von CDU und SPD, die von der Ampel-Regierung beschlossene Erhöhung der Luftverkehr-Ticketsteuer zurückzunehmen. Neubauer sprach von einem "Geschenk an Fluggesellschaften".

In Hamburg standen die Künstler Brosie und Michèl von Wusso auf der Bühne, zudem sprachen mehrere Redner. Bundesweit waren nach Angaben der Organisation mehr als 70 Aktionen geplant. Vielerorts sollten die Demonstrationen mit einem Laternenumzug verbunden werden./mvk/DP/men