Original-Research: Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft A...
^
Original-Research: Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft
AG - from First Berlin Equity Research GmbH
17.11.2025 / 14:32 CET/CEST
Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS
Group.
The issuer is solely responsible for the content of this research. The
result of this research does not constitute investment advice or an
invitation to conclude certain stock exchange transactions.
---------------------------------------------------------------------------
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Deutsche Effecten-
und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG
Company Name: Deutsche Effectenund
WechselBeteiligungsgesellschaft AG
ISIN: DE0008041005
Reason for the Update
research:
Recommendation: Buy
from: 17.11.2025
Target price: EUR 1.10
Target price on 12-18 months
sight of:
Last rating change: -
Analyst: Christian Orquera
First Berlin Equity Research has published a research update on Deutsche
Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG (ISIN: DE0008041005).
Analyst Christian Orquera reiterated his BUY rating and decreased the price
target from EUR 1.50 to EUR 1.10.
Abstract:
DEWB has reported its H1 2025 results, which were broadly in line with our
expectations. EBIT amounted to EUR-0.2m (FBe: EUR-0.1m; H1/24: EUR0.4m), and the
net result was EUR-0.9m (FBe: EUR-0.7m; H1/24: EUR-0.2m). Liquid assets increased
to EUR1.9m following the successful sale of the LAIC Token 21, which generated
cash inflow of about EUR2m and a profit contribution of EUR0.3m. Also, in June
2025 DEWB placed a five-year EUR4m convertible bond (4.5% coupon), which was
oversubscribed despite the difficult minibond market. Proceeds were used to
repay short-term bank debt, extending the financing profile and reducing
dependence on LAIQON shares as collateral. The portfolio value declined
moderately to EUR28.8m (YE/24: EUR30.6m), mainly due to the disposal of the LAIC
Token 21 holding. The reporting period was characterised by continued
weakness in small-cap and fintech valuations but solid operational progress
at key holdings - particularly LAIQON and Stableton. Going forward, DEWB
aims to further expand its portfolio, with LAIQON as key value driver.
However, given the subdued valuation environment and limited scope for
profitable exits until year-end, we have adjusted our financial projections
to reflect lower potential for other operating income. Our residual income
model now yields a lower price target of EUR1.10 (previously EUR1.50), and we
maintain our Buy rating (upside: 277%), reflecting the long-term value
potential of DEWB's core holdings once market conditions normalise. The
reverse stock split approved at the 2025 AGM and expected to be implemented
in H2/25 should reopen equity-financing options.
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Deutsche Effecten-
und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG (ISIN: DE0008041005)
veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine BUY-Empfehlung und
senkt das Kursziel von EUR 1,50 auf EUR 1,10.
Zusammenfassung:
DEWB hat seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht, die
weitgehend unseren Erwartungen entsprachen. Das EBIT belief sich auf -EUR0,2
Mio. (FBe: -EUR0,1 Mio.; H1/24: EUR0,4 Mio.), und das Nettoergebnis betrug -EUR0,9
Mio. (FBe: -EUR0,7 Mio.; H1/24: -EUR0,2 Mio.). Die liquiden Mittel stiegen nach
dem erfolgreichen Verkauf des LAIC Token 21 auf EUR1,9 Mio., was einen
Mittelzufluss von rund EUR2 Mio. und einen Gewinnbeitrag von EUR0,3 Mio.
generierte. Außerdem platzierte DEWB im Juni 2025 eine fünfjährige
Wandelanleihe im Wert von EUR4 Mio. (4,5 % Kupon), die trotz des schwierigen
Minibond-Marktes überzeichnet war. Der Erlös wurde zur Rückzahlung
kurzfristiger Bankverbindlichkeiten verwendet, wodurch das
Finanzierungsprofil erweitert und die Abhängigkeit von LAIQON-Aktien als
Sicherheiten verringert wurde. Der Portfoliowert sank moderat auf EUR28,8 Mio.
(YE/24: EUR30,6 Mio.), was hauptsächlich auf die Veräußerung der LAIC Token
21-Beteiligung zurückzuführen ist. Der Berichtszeitraum war geprägt von
einer anhaltenden Schwäche der Bewertungen von Small-Cap- und
Fintech-Unternehmen, aber soliden operativen Fortschritten bei wichtigen
Beteiligungen - insbesondere LAIQON und Stableton. Für die Zukunft strebt
DEWB eine weitere Ausweitung seines Portfolios an, wobei LAIQON als
wichtiger Werttreiber fungieren soll. Angesichts des gedämpften
Bewertungsumfelds und der begrenzten Möglichkeiten für profitable Exits bis
zum Jahresende haben wir jedoch unsere Finanzprognosen angepasst, um das
geringere Potenzial für sonstige betriebliche Erträge widerzuspiegeln. Unser
Residualwertmodell ergibt nun ein niedrigeres Kursziel von EUR1,10 (zuvor
EUR1,50), und wir behalten unsere Kaufempfehlung bei (Aufwärtspotenzial:
277%), die das langfristige Wertpotenzial der Kernbeteiligungen von DEWB
widerspiegelt, sobald sich die Marktbedingungen normalisieren. Die auf der
Hauptversammlung 2025 genehmigte und voraussichtlich im zweiten Halbjahr
2025 umzusetzende Aktienzusammenlegung dürfte erneut Möglichkeiten zur
Eigenkapitalfinanzierung eröffnen.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des
Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
You can download the research here:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=6f01047c948233d6adc64a20c81b1ca2
Contact for questions:
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
---------------------------------------------------------------------------
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,
Financial/Corporate News and Press Releases.
View original content:
https://eqs-news.com/?origin_id=067bb085-c3b9-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=en
---------------------------------------------------------------------------
2231100 17.11.2025 CET/CEST
°