ROUNDUP: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
DEN HAAG - Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab. Das teilte Wirtschaftsminister Vincent Karremans in Den Haag mit. China hatte zuvor diesen Schritt der Niederlande gefordert, bevor die Lieferung der für die Autoindustrie wichtigen Halbeiter wieder voll aufgenommen werde.
Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic
SAN FRANCISCO - Die KI-Firma Anthropic, einer der wichtigsten Rivalen des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, bekommt eine milliardenschwere Finanzspritze. Der Chip-Spezialist Nvidia
Nokia setzt Fokus auf KI und strafft Konzernstruktur - Gewinnwachstum angepeilt
ESPOO - Der Netzwerkausrüster Nokia
Bayer: Menopausen-Medikament Lynkuet in der EU zugelassen
BERLIN - Bayer
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an
MOUNTAIN VIEW - Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google
Farbenspezialist Sto erzielt in etwa stabiles Ergebnis trotz schwacher Nachfrage
STÜHLINGEN - Die Schwäche der Baubranche setzt dem Farben- und Dämmstoffspezialisten Sto
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein
LUXEMBURG - Amazon
ROUNDUP/Swiss Re: Versicherungsprämien wachsen weltweit demnächst weniger stark
ZÜRICH - Die weltweiten Versicherungsprämien dürften nach Einschätzung des Rückversicherers Swiss Re
^
Weitere Meldungen
-Emirates kauft nur acht weitere Airbus-Jets
-Flydubai bestellt weitere 75 Boeing-Jets
-Air France-KLM will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen
-Hypoport kündigt Aktienrückkäufe für bis zu 10 Millionen Euro an
-Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle
-TKMS führt Gespräche mit Kieler Nachbarwerft
-US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
-ROUNDUP: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will
-Hochverarbeitetes Essen schadet Gesundheit und Gesellschaft
-Bundeswehr erhält Kampfpanzer: Neuer Leopard 2 wird gezeigt
-Autonomes Fahren: Vorsprung von Mercedes & Co. bröckelt
-USA planen Konkurrenz für Chinas Hafenmacht in Piräus
-KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste bevorzugen
-ROUNDUP: Zu alt für Social Media? EU-Abgeordnete für offene Debatte
-Umweltschützer lehnen CO2-Endlager in der Nordsee ab
-Venedig verlangt Eintritt an noch mehr Tagen
-Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
-Nestle darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen
-Münchner Firma will ab 2026 humanoide Roboter bauen
-Theo Müller übernimmt Joghurtmarken Lünebest und Elinas
-ROUNDUP 2/Wegen Russland: EU plant Notfallsystem für Militärtransporte
-Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen
-ROUNDUP 2/Stuttgart 21: Teileröffnung Ende 2026 wohl geplatzt
-Erstes AKW in Ägypten: Al-Sisi und Putin begehen Meilenstein
-ROUNDUP: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken
-Mosel-Maut für Binnenschiffer fällt weg
-Pistorius will Abschreckung und Verteidigung im Weltraum
-Hörgeräte-Markt: Kartellamt erlaubt neuen Branchen-Riesen
-Schmiege wird wichtigster deutscher Medienwächter
-Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York
-Minister wollen bei Treffen Winzer in Weinbaukrise stärken°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha