ROUNDUP/Schwacher Ausblick: Grüner Wasserstoff bremst Thyssenkrupp Nucera
DORTMUND - Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera
ROUNDUP: Easyjet verdient mehr - Dividende bleibt hinter Erwartung zurück
LUTON - Der britische Billigflieger Easyjet
Aktie zuletzt rund 2,2 Prozent nach.
EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu
BRÜSSEL - Der Automarkt in der Europäischen Union (EU) hat im Oktober erneut zugelegt. Insgesamt wurden im abgelaufenen Monat 916.609 Pkw neu angemeldet und damit 5,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden damit rund 8,97 Millionen Autos neu zugelassen, 1,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Niveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie sei jedoch immer noch weit entfernt, schrieb der Verband.
Novo Nordisk erzielt positive Ergebnisse mit Amycretin auch bei Diabetes Typ 2
BAGSVAERD - Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk
ABN Amro baut Viertel der Belegschaft ab - Privatkreditgeschäft geht an Rabobank
AMSTERDAM - Die neue ABN-Amro Chefin Marguerite Berard setzt rund ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt kräftig den Rotstift bei der niederländischen Bank an. Um Kosten zu senken, will sie die Belegschaft in den kommenden Jahren deutlich verkleinern. Bis zum Jahr 2028 sollen unter dem Strich 5.200 Vollzeitstellen wegfallen, teilte das Geldinstitut am Dienstag anlässlich seines Kapitalmarkttags mit. Damit würde die Zahl der Stellen im Vergleich zu Ende 2024 um fast ein Viertel sinken.
Jenoptik-Chef Stefan Traeger verlässt im Februar vorzeitig das Unternehmen
JENA - Jenoptik
Novartis baut 550 Stellen in Stein ab
BASEL - Der Pharmakonzern Novartis
^
Weitere Meldungen
-ROUNDUP 2: Importe von Böllern und Raketen steigen auf Rekordniveau
-Novartis erhält US-Zulassung für neuartige SMA-Behandlung Itvisma
-Luftwaffe beginnt Inbetriebnahme von Flugabwehrsystem Arrow
-Nach Schrott-Vorfall: China schickt neues Raumschiff ins All
-Litauens Verteidigungsminister setzt auf deutsche Rüstungsindustrie
-Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
-Pflege-Mindestlöhne steigen in zwei Schritten
-'Correctiv' in Russland unerwünscht
-Tüv und Co.: Hauptuntersuchungsbericht jetzt auch digital
-Umfrage: Paketboten müssen noch mehr schuften als zuvor
-Bummelzug Stuttgart 21: Kretschmann will klaren Zeitplan
-Vulkanausbruch in Äthiopien sorgt für Flugausfälle in Indien°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha