dpa-AFX Compact

Traderfox: dpa-AFX Compact Kategorien
dpa-AFX Compact Kategorien

Israelische Panzer im Westjordanland

TEL AVIV/RAMALLAH (dpa-AFX) - Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt Israels Armee wieder Panzer im besetzten Westjordanland ein. Auf sozialen

Musk treibt Entlassungen in US-Behörden voran

WASHINGTON (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk setzt seinen radikalen Kündigungskurs in US-Behörden fort. Im Einklang mit den Anweisungen von US-Präsident Donald

Umfrage: Kryptoanleger nicht zu bremsen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die stetigen Kurssteigerungen beim Bitcoin und anderem digitalen Geld befeuern den Boom bei privaten Kryptoanlegern. Eine große Mehrheit

dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Guten Morgen! Wir begrüßen Sie beim Nachrichtendienst von dpa-AFX. Den verantwortlichen Dienstleiter erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 069/92022-425.

Warnstreiks: Flughäfen rechnen mit Ausfällen

KÖLN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach der Ankündigung von ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf rechnen die Airports mit Flugausfällen. "Wir

Trump feuert Generalstabschef der US-Streitkräfte

WASHINGTON (dpa-AFX) - Entgegen der Tradition, die bisherige Besetzung des militärischen Spitzenpostens beizubehalten, hat US-Präsident Donald Trump einen neuen Generalstabschef der

Iran beginnt Großmanöver an der Südküste

TEHERAN (dpa-AFX) - Irans Streitkräfte haben an der Südküste ein Großmanöver begonnen. Wie die Regierung mitteilte, nehmen an der Militärübung Truppen

Richter lässt Zerschlagung von USAID voranschreiten

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Gegner der Zerschlagung der weltweit bedeutenden US-Entwicklungshilfebehörde USAID haben vor Gericht einen weiteren Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter

Selenskyj erörtert Lage mit Europäern

KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in Telefonaten mit führenden europäischen Politikern über Wege zu einem Frieden

Wärmepumpen-Förderung laut Ministerium gesichert

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesförderung für den Einbau von Wärmepumpen ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums gesichert. Das entsprechende Programm zur "Bundesförderung