Reuters

Pannenserie kostet Samsung weitere Milliarden

14.10.2016
um 07:26 Uhr

Seoul (Reuters) - Das Desaster beim neuen Top-Smartphone Galaxy Note 7 kommt Samsung noch teurer zu stehen.

Der operative Gewinn werde in den nächsten beiden Quartalen umgerechnet 2,7 Milliarden Euro geringer ausfallen, teilte der südkoreanische Elektronikkonzern am Freitag mit. Etwa zwei Drittel der Summe entfalle auf das Jahresende und ein Drittel auf das erste Quartal 2017. Damit kosten die Brände beim neuen Smartphone-Flaggschiff den Konzern bislang rund fünf Milliarden Euro. Bereits am Mittwoch hatte Samsung mitgeteilt, dass der Verkaufsstopp im Sommerquartal mit knapp 2,1 Milliarden Euro zu Buche schlägt.

Erst am Dienstag hatte der Apple-Rivale beim Galaxy Note 7, das eigentlich dem neuen iPhone Paroli bieten sollte, wegen mutmaßlich defekter Akkus den Stecker gezogen. Der Verkauf wurde dauerhaft gestoppt. Zuvor war der Versuch, Geräte auszutauschen, gescheitert. Auch ein Ersatzhandy fing Feuer. Den Ausfall durch das Galaxy Note 7 sollen nun Geräte wie das Galaxy S7 oder S7 edge wettmachen. Zudem versprach der Konzern, die Qualitätskontrolle signifikant zu verbessern.

Apple

WKN 865985 ISIN US0378331005