Reuters

German-Airways-Betrieb LGW meldet Insolvenz an

22.04.2020
um 17:37 Uhr

Frankfurt (Reuters) - Die vor allem für die Lufthansa-Tochter Eurowings fliegende Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) hat wegen des Geschäftseinbruchs in der Coronavirus-Krise Insolvenz angemeldet.

Beim Amtsgericht Düsseldorf sei Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet worden, teilte der LGW-Eigner Zeitfracht am Mittwoch mit. Die Luftfahrt sei wegen der Corona-Pandemie weltweit lahmgelegt. Damit fehle eine dauerhafte wirtschaftliche Perspektive für den Flugbetrieb, der unter der Marke German Airways auftrat. Nachdem Eurowings den Vertrag zum Einsatz der LGW-Flotte gekündigt hatte, sei es nicht gelungen, andere Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden, erklärte LGW-Geschäftsführer Dominik Wiehage.

Betroffen sind davon 354 Mitarbeiter. Die Flotte der LGW, die Zeitfracht von der 2017 pleite gegangenen Air Berlin übernommen hatte, umfasst 15 Propeller-Flugzeuge DHC-8. Zu German Airways gehört außerdem die Tochter WDL, deren Flotte in diesem Jahr auf acht Embraer-Regionaljets wachsen sollte.

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit erklärte, die Pleite sei nach dem Rückzug von Eurowings als einzigem Auftraggeber der LGW unausweichlich gewesen. "Wir bedauern die Insolvenz der LGW außerordentlich", erklärte VC-Präsident Markus Wahl. Die Lufthansa hat beschlossen, ihre Flotte wegen der Krise um fast zehn Prozent zu verkleinern. Airlines, die im Auftrag mitsamt Crews für die Lufthansa-Gruppe arbeiten, werden die Verträge gekündigt.

Deutsche Lufthansa AG

WKN 823212 ISIN DE0008232125