Swiss Life Holding AG
[WKN: 778237 | ISIN: CH0014852781]
Aktienkurse
802,558CHF -0,62%
Echtzeit-Aktienkurs Swiss Life Holding AG
Bid: Ask:

Echtzeit-Chart der Swiss Life Holding AG Aktie

Swiss Life Holding AG Chart

Charttool öffnen

Börsenkurse Swiss Life Holding AG

gettex - - - - 856,900€ -0,89%
Franken Indikation - - - - 802,558CHF -0,62%
Lang & Schwarz - - - - 857,900€ -0,87%

Fundamentaldaten der Swiss Life Holding AG Aktie

Aktuelle Geschäftsentwicklung

Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.

Income Statement: 10-Year-Summary

Datum Umsatz EBIT Gewinn EPS Dividende KGV KUV
2024 [CHF] 15,28 Mrd. 1,64 Mrd. 1,22 Mrd. 42,41 4,36% 18,92 1,50
2023 [CHF] 15,24 Mrd. 1,37 Mrd. 1,08 Mrd. 37,13 4,11% 21,62 1,52
2022 [CHF] 20,36 Mrd. 1,93 Mrd. 1,45 Mrd. 47,90 3,74% 16,75 1,17
2021 [CHF] 21,52 Mrd. 1,66 Mrd. 1,25 Mrd. 40,06 3,12% 20,04 1,15
2020 [CHF] 22,42 Mrd. 1,34 Mrd. 1,05 Mrd. 32,87 2,62% 24,42 1,14
2019 [CHF] 25,37 Mrd. 1,52 Mrd. 1,20 Mrd. 36,59 2,49% 21,93 1,01
2018 [CHF] 19,26 Mrd. 1,40 Mrd. 1,08 Mrd. 31,59 2,06% 25,40 1,41
2017 [CHF] 19,06 Mrd. 1,32 Mrd. 1,01 Mrd. 30,98 1,68% 25,91 1,44
2016 [CHF] 19,35 Mrd. 1,21 Mrd. 922,00 Mio. 28,92 1,37% 27,75 1,32
2015 [CHF] 20,07 Mrd. 1,16 Mrd. 872,00 Mio. 27,40 1,06% 29,29 1,27
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet.

Weitere Informationen

Profil der Swiss Life Holding AG Aktie

Swiss Life ist vor allem ein Lebens- und Sparkassenunternehmen, das den Großteil seiner Erträge und Gewinne auf seinem Schweizer Heimmarkt erwirtschaftet. Das Unternehmen ist auch in Frankreich, Deutschland und einigen kleineren, aber wohlhabenden europäischen Märkten tätig. Es verfügt außerdem über einen Vermögensverwalter. Swiss Life verfügt über drei Hauptertragsquellen, deren Bedeutung je nach Region unterschiedlich ist. Bei den Sparerträgen handelt es sich um Spread-basierte Gewinne, bei den Risikoerträgen um eine Versicherungsmarge und bei den Gebührenerträgen um Erträge aus der Vermögensverwaltung und Finanzberatung. Die Gebühreneinnahmen haben in den letzten Jahren durch Beratung, den Vertrieb fondsgebundener Anlagen und die Vermögensverwaltung für Dritte an Bedeutung gewonnen.