99,750€
-0,52%
Echtzeit-Aktienkurs Banque Cantonale Vaudoise
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Banque Cantonale Vaudoise Aktie
Börsenkurse Banque Cantonale Vaudoise
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 99,750€ | -0,52% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 99,775€ | -0,22% |
Tradegate | - | - | - | - | 99,775€ | -0,30% |
gettex | - | - | - | - | 99,875€ | -0,22% |
Franken Indikation | - | - | - | - | 93,339CHF | -0,26% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 99,750€ | -0,25% |
Fundamentaldaten der Banque Cantonale Vaudoise Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [CHF] | 1,69 Mrd. | 515,50 Mio. | 440,60 Mio. | 5,13 | 4,41% | 19,44 | 5,08 |
2023 [CHF] | 1,60 Mrd. | 543,40 Mio. | 469,20 Mio. | 5,47 | 4,31% | 18,25 | 5,37 |
2022 [CHF] | 1,18 Mrd. | 448,90 Mio. | 388,30 Mio. | 4,52 | 3,81% | 22,06 | 7,24 |
2021 [CHF] | 1,10 Mrd. | 441,20 Mio. | 378,70 Mio. | 4,41 | 3,71% | 22,61 | 7,75 |
2020 [CHF] | 1,08 Mrd. | 377,50 Mio. | 330,80 Mio. | 3,85 | 3,61% | 25,88 | 7,96 |
2019 [CHF] | 1,15 Mrd. | 419,50 Mio. | 362,90 Mio. | 4,23 | 3,61% | 23,58 | 7,45 |
2018 [CHF] | 1,14 Mrd. | 437,80 Mio. | 349,70 Mio. | 4,08 | 3,51% | 24,47 | 7,49 |
2017 [CHF] | 1,15 Mrd. | 403,30 Mio. | 320,20 Mio. | 3,73 | 3,31% | 26,71 | 7,43 |
2016 [CHF] | 1,18 Mrd. | 393,10 Mio. | 309,60 Mio. | 3,61 | 3,31% | 27,62 | 7,24 |
2015 [CHF] | 1,27 Mrd. | 427,30 Mio. | 336,30 Mio. | 3,92 | 3,31% | 25,43 | 6,72 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Banque Cantonale Vaudoise Aktie
Die Banque Cantonale Vaudoise ist eine Universalkantonalbank oder eine Bank im Besitz der Schweizer Regierung. Das Kerngeschäft der Bank umfasst Retail Banking, Private Banking, Corporate Banking sowie Asset Management und Handel. Sie bietet umfassende Finanzdienstleistungen für alle Kundensegmente. Der Großteil der Nettoeinnahmen der Bank sind Nettozinseinnahmen, aber sie generiert auch erhebliche Nettoeinnahmen aus Gebühren und Provisionen.