18,800€
1,62%
Echtzeit-Aktienkurs MPH HealthCare AG konv.
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der MPH HealthCare AG konv. Aktie
Börsenkurse MPH HealthCare AG konv.
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 18,775€ | 0,13% |
Tradegate | - | - | - | - | 18,850€ | 3,57% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 18,800€ | 2,45% |
Xetra | - | - | - | - | 18,775€ | -0,92% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 18,800€ | 1,62% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 18,800€ | 0,00% |
gettex | - | - | - | - | 18,775€ | -0,27% |
Fundamentaldaten der MPH HealthCare AG konv. Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 6,14 Mio. | 32,33 Mio. | 32,04 Mio. | 7,48 | 6,38% | 2,51 | 13,11 |
2023 [EUR] | 7,26 Mio. | 30,76 Mio. | 29,54 Mio. | 6,90 | 6,38% | 2,72 | 11,08 |
2022 [EUR] | 6,85 Mio. | 29,47 Mio. | 29,11 Mio. | 6,80 | - | 2,76 | 11,75 |
2021 [EUR] | 4,36 Mio. | -9,19 Mio. | -8,96 Mio. | -2,09 | - | - | 18,45 |
2020 [EUR] | -9,02 Mio. | -71,45 Mio. | -70,38 Mio. | -16,44 | - | - | - |
2019 [EUR] | 6,31 Mio. | 11,05 Mio. | 11,08 Mio. | 2,59 | - | 7,27 | 12,76 |
2018 [EUR] | 8,52 Mio. | 37,34 Mio. | 37,02 Mio. | 8,65 | 10,64% | 2,17 | 9,45 |
2017 [EUR] | 1,29 Mio. | 32,12 Mio. | 31,86 Mio. | 7,44 | 10,64% | 2,53 | 62,34 |
2016 [EUR] | 8,89 Mio. | 81,16 Mio. | 80,07 Mio. | 18,70 | 6,38% | 1,01 | 9,05 |
2015 [EUR] | 262,89 Mio. | 87,28 Mio. | 82,59 Mio. | 19,30 | 6,38% | 0,97 | 0,31 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der MPH HealthCare AG konv. Aktie
MPH Health Care AG ist eine Investmentgesellschaft, deren Geschäftstätigkeit darin besteht, in Unternehmen zu investieren. Die strategische Ausrichtung der Geschäftstätigkeit liegt auf dem Erwerb und der Entwicklung von Unternehmen und Unternehmensanteilen, vor allem in Wachstumssegmenten des Gesundheitsmarktes und der Pharmaindustrie.