76,000€
Echtzeit-Aktienkurs Oberbank AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Oberbank AG Aktie
Börsenkurse Oberbank AG
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 76,000€ | 2,15% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 76,000€ | 0,00% |
Fundamentaldaten der Oberbank AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 1,54 Mrd. | 394,81 Mio. | 378,05 Mio. | 5,36 | 1,51% | 14,19 | 3,47 |
2023 [EUR] | 1,39 Mrd. | 352,30 Mio. | 381,27 Mio. | 5,40 | 1,32% | 14,07 | 3,86 |
2022 [EUR] | 772,07 Mio. | 204,61 Mio. | 242,15 Mio. | 3,43 | 0,95% | 22,15 | 6,94 |
2021 [EUR] | 652,24 Mio. | 188,21 Mio. | 233,45 Mio. | 3,31 | 0,66% | 22,94 | 8,22 |
2020 [EUR] | 663,49 Mio. | 175,52 Mio. | 122,39 Mio. | 1,74 | 0,49% | 43,63 | 8,05 |
2019 [EUR] | 730,86 Mio. | 246,50 Mio. | 214,98 Mio. | 3,05 | 0,12% | 24,94 | 7,34 |
2018 [EUR] | 625,54 Mio. | 187,38 Mio. | 224,90 Mio. | 3,19 | 0,72% | 23,85 | 8,57 |
2017 [EUR] | 631,80 Mio. | 166,67 Mio. | 200,06 Mio. | 2,84 | 0,59% | 26,81 | 8,49 |
2016 [EUR] | 616,47 Mio. | 167,78 Mio. | 181,06 Mio. | 2,79 | 0,43% | 27,24 | 8,70 |
2015 [EUR] | 599,42 Mio. | 109,88 Mio. | 166,31 Mio. | 2,72 | 0,36% | 27,96 | 8,22 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Oberbank AG Aktie
Die Oberbank AG bietet eine breite Palette an Bankprodukten und -dienstleistungen. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens umfasst Unternehmens- und Geschäftsbanken, Personal Banking, Finanzmärkte usw. Das Unternehmen bietet Unternehmens- und Geschäftskredite, Investitionsfinanzierungen, strukturierte Finanzierungen, Exportfinanzierungen, Konsortialdarlehen, internationale Darlehen und Zahlungsdienste. Es bietet auch Einlagenbanken, Privatkonten und Privatkredite, Vermögensverwaltung, Brokerage, Privatbanken, Sparkassen- und Kreditgenossenschaften, Versicherungsdienstleistungen und Kartenprodukte. Die meisten Einnahmen stammen aus dem Unternehmens- und Geschäftsbanken.