0,868€
Echtzeit-Aktienkurs Pro DV AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Pro DV AG Aktie
Börsenkurse Pro DV AG
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 0,868€ | 0,29% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 0,868€ | 6,44% |
Xetra | - | - | - | - | 0,870€ | 0,58% |
Tradegate | - | - | - | - | 0,868€ | 0,29% |
gettex | - | - | - | - | 0,867€ | 0,00% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 0,825€ | 0,00% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 0,868€ | 0,00% |
Fundamentaldaten der Pro DV AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [EUR] | 4,19 Mio. | 0,26 Mio. | 0,26 Mio. | 0,06 | - | 14,22 | 0,89 |
2021 [EUR] | 3,26 Mio. | 0,09 Mio. | 0,09 Mio. | 0,02 | - | 39,43 | 1,14 |
2020 [EUR] | 2,98 Mio. | 0,04 Mio. | 0,04 Mio. | 0,01 | - | 86,75 | 1,25 |
2019 [EUR] | 2,58 Mio. | 0,03 Mio. | 0,03 Mio. | 0,01 | - | 123,93 | 1,45 |
2018 [EUR] | 3,11 Mio. | 0,08 Mio. | 0,08 Mio. | 0,02 | - | 45,66 | 1,20 |
2017 [EUR] | 2,71 Mio. | 0,04 Mio. | 0,04 Mio. | 0,01 | - | 108,44 | 1,38 |
2016 [EUR] | 2,99 Mio. | 0,07 Mio. | 0,07 Mio. | 0,02 | - | 51,03 | 1,25 |
2015 [EUR] | 3,06 Mio. | 0,08 Mio. | 0,08 Mio. | 0,02 | - | 48,19 | 1,22 |
2014 [EUR] | 3,02 Mio. | 0,11 Mio. | 0,11 Mio. | 0,03 | - | 34,70 | 1,23 |
2013 [EUR] | 2,44 Mio. | 0,01 Mio. | 0,01 Mio. | 0,00 | - | 433,75 | 1,53 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Pro DV AG Aktie
Die PRO DV AG ist ein IT-Systemhaus für prozessoptimierende Businesslösungen. Das 1979 gegründete und seit 2000 börsennotierte Unternehmen (ISIN DE0006967805) hat den Firmenhauptsitz in Dortmund. Bedarfsgerechte, praxisbewährte Beratungsdienstleistungen und IT-Lösungen werden für die Branchen Telekommunikation, Energie- und Wasserversorgung sowie Öffentliche Verwaltung realisiert. Kompetenzschwerpunkte bilden die Themen Katastrophenschutz, Krisenmanagement und IT-Consulting.