VOESTALPINE AG
[WKN: A0RBJY | ISIN: US9285781038]
Aktienkurse
4,690€ -0,85%
Echtzeit-Aktienkurs VOESTALPINE AG
Bid: Ask:

Echtzeit-Chart der VOESTALPINE AG Aktie

VOESTALPINE AG Chart

Charttool öffnen

Fundamentaldaten der VOESTALPINE AG Aktie

Income Statement: 10-Year-Summary

Datum Umsatz EBIT Gewinn EPS Dividende KGV KUV
2024 [USD] 18,09 Mrd. 401,92 Mio. 109,29 Mio. 0,13 2,07% 36,93 0,22
2023 [USD] 18,95 Mrd. 1,56 Mrd. 1,11 Mrd. 1,25 4,58% 3,75 0,21
2022 [USD] 17,33 Mrd. 1,57 Mrd. 1,51 Mrd. 1,69 3,33% 2,77 0,24
2021 [USD] 13,13 Mrd. -3,26 Mio. 49,06 Mio. 0,06 1,60% 85,27 0,32
2020 [USD] 14,13 Mrd. -267,98 Mio. -246,64 Mio. -0,28 0,62% - 0,30
2019 [USD] 15,70 Mrd. 731,25 Mio. 472,80 Mio. 0,54 3,36% 8,77 0,27
2018 [USD] 15,07 Mrd. 1,20 Mrd. 905,91 Mio. 1,03 4,45% 4,56 0,27
2017 [USD] 12,39 Mrd. 751,65 Mio. 544,90 Mio. 0,62 3,42% 7,53 0,33
2016 [USD] 12,22 Mrd. 660,33 Mio. 645,98 Mio. 0,74 3,15% 6,34 0,34
2015 [USD] 14,05 Mrd. 854,98 Mio. 673,36 Mio. 0,78 3,11% 6,01 0,29
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet.

Weitere Informationen

Profil der VOESTALPINE AG Aktie

Die AOSL AG beschäftigt sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Entwicklung von Stahlprodukten. Das Unternehmen gliedert sich in vier Geschäftsbereiche. Der Stahlbereich produziert Stahlprodukte und gießt große Turbinen. Der Geschäftsbereich Hochleistungsmetalle liefert Metalle für die Bereiche Automobil, Konsumgüter, Energieerzeugung, Energie und Luft- und Raumfahrt. Der metalltechnische Bereich produziert Stahlschienen, Weichensysteme, Gleisüberwachungssysteme, Draht mit Sonderbehandlung usw und der Geschäftsbereich Metallformung bietet kundenspezifische Spezial- und Präzisionsprofile sowie Lösungen für Bau, Cockpit-Strukturen und Luft- und Raumfahrtsysteme für Nutzfahrzeuge sowie Holding- und Gruppendienste. Die Einnahmen stammen aus der Europäischen Union.