Romande Energie Holding S.A.
[WKN: A3EEVK | ISIN: CH1263676327]
Aktienkurse
42,300€ -0,24%
Echtzeit-Aktienkurs Romande Energie Holding S.A.
Bid: Ask:

Echtzeit-Chart der Romande Energie Holding S.A. Aktie

Romande Energie Holding S.A. Chart

Charttool öffnen

Börsenkurse Romande Energie Holding S.A.

Börse Stuttgart - - - - 42,300€ -0,24%
Echtzeit Euro - - - - 44,000€ -0,90%

Fundamentaldaten der Romande Energie Holding S.A. Aktie

Aktuelle Geschäftsentwicklung

Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.

Income Statement: 10-Year-Summary

Datum Umsatz EBIT Gewinn EPS Dividende KGV KUV
2024 [CHF] 834,50 Mio. 14,12 Mio. 24,25 Mio. 0,95 3,40% 44,76 1,30
2023 [CHF] 918,18 Mio. 93,80 Mio. 212,33 Mio. 8,28 3,40% 5,11 1,18
2022 [CHF] 734,55 Mio. 54,22 Mio. 47,32 Mio. 1,84 3,40% 22,94 1,48
2021 [CHF] 612,07 Mio. 46,93 Mio. 32,82 Mio. 1,28 3,40% 33,07 1,77
2020 [CHF] 562,02 Mio. 71,96 Mio. 82,22 Mio. 3,12 3,40% 13,57 1,93
2019 [CHF] 594,18 Mio. 63,57 Mio. 32,75 Mio. 1,27 3,40% 33,36 1,87
2018 [CHF] 597,31 Mio. 67,33 Mio. 49,11 Mio. 1,91 3,40% 22,20 1,83
2017 [CHF] 552,57 Mio. 81,40 Mio. 115,03 Mio. 4,48 3,40% 9,44 1,97
2016 [CHF] 579,00 Mio. 96,20 Mio. 108,60 Mio. 4,20 3,40% 10,07 1,88
2015 [CHF] 568,03 Mio. 93,28 Mio. -5,72 Mio. -0,24 3,12% - 1,92
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet.

Weitere Informationen

Profil der Romande Energie Holding S.A. Aktie

Romande Energie Holding SA ist ein Schweizer Energieunternehmen, das sich mit der Erzeugung, Verteilung und dem Verkauf von Strom und Energiedienstleistungen beschäftigt. Zu den Segmenten des Unternehmens gehören Netze; Energielösungen; Romande Energie Services und Corporate. Maximale Umsätze werden im Segment Energielösungen erzielt. Dieses Segmentdeckt die gesamte kWh-Kette ab und ist in zwei Abteilungen tätig: Strom/Wärmeerzeugung und -verteilung und Endmärkte; die primäre Aufgabe der Abteilung ist die Versorgungssicherheit der Kunden. Die Märkte-Abteilung bietet seinen verschiedenen Kunden schlüsselfertige Lösungen an.