5,850€
-2,66%
Echtzeit-Aktienkurs Federal National Mortgage Association
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Federal National Mortgage Association Aktie
Börsenkurse Federal National Mortgage Association
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 5,780€ | -2,03% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 5,860€ | -1,01% |
Echtzeit USD | - | - | - | - | 6,597$ | -2,02% |
gettex | - | - | - | - | 5,850€ | -2,01% |
Tradegate | - | - | - | - | 5,850€ | -2,66% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 5,850€ | -2,66% |
Fundamentaldaten der Federal National Mortgage Association Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [USD] | 151,42 Mrd. | 21,27 Mrd. | 16,98 Mrd. | 0,00 | - | - | 0,04 |
2023 [USD] | 140,94 Mrd. | 21,96 Mrd. | 17,41 Mrd. | 0,00 | - | - | 0,05 |
2022 [USD] | 116,81 Mrd. | 16,23 Mrd. | 12,92 Mrd. | 0,00 | - | - | 0,06 |
2021 [USD] | 100,33 Mrd. | 27,95 Mrd. | 22,18 Mrd. | 0,01 | - | 450,00 | 0,07 |
2020 [USD] | 109,45 Mrd. | 14,88 Mrd. | 11,81 Mrd. | 0,00 | - | 1950,00 | 0,06 |
2019 [USD] | 122,84 Mrd. | 17,58 Mrd. | 14,16 Mrd. | 0,03 | - | 182,81 | 0,06 |
2018 [USD] | 119,11 Mrd. | 20,10 Mrd. | 15,96 Mrd. | 0,57 | - | 10,30 | 0,06 |
2017 [USD] | 113,80 Mrd. | 18,45 Mrd. | 2,46 Mrd. | -1,12 | - | - | 0,06 |
2016 [USD] | 108,31 Mrd. | 18,33 Mrd. | 12,31 Mrd. | 0,01 | - | 585,00 | 0,06 |
2015 [USD] | 111,95 Mrd. | 16,21 Mrd. | 10,95 Mrd. | -0,05 | - | - | 0,06 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Federal National Mortgage Association Aktie
Fannie Mae (eigentlich Federal National Mortgage Association) ist eine halbstaatliche Hypothekenbank. Ihre Aufgabe ist es, den Hauskauf für Privatleute erschwinglicher zu machen. Im Laufe der Zeit hat Fannie Mae Wohnungen und Häuser für mehr als 43 Millionen Menschen finanziert. Die Gesellschaft gewährt Hypotheken, bündeln diese dann als Wertpapier und bieten das Produkt Investoren zum Kauf an. Dies hat vor allem den Effekt, dass die Hypothekenkosten für den Darlehensnehmer geringer ausfallen. Bei den ausgegebenen Wertpapieren handelt es sich um so genannte Mortage backed Securities (MBS). Diese MBS verbriefen ein Miteigentumsrecht an den in dem Anleihenpool zusammengefassten Hypothekarkrediten, die auch oft Banken, Versicherungen und anderen Hypothekengebern abgekauft werden. Zinsen, die planmäßige und vorzeitigen Tilgungszahlungen erfolgen aus dem Pool.