26,375€
0,82%
Echtzeit-Aktienkurs Equinor ASA
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Equinor ASA Aktie
Börsenkurse Equinor ASA
gettex | - | - | - | - | 26,258€ | 0,38% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 26,270€ | 0,67% |
BERN | - | - | - | - | 26,00CHF | -0,05% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 26,205€ | -0,47% |
Norw. Kronen Indikation | - | - | - | - | 299,025NOK | 1,02% |
Tradegate | - | - | - | - | 26,325€ | 0,65% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 26,375€ | 0,82% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 26,330€ | 0,62% |
Fundamentaldaten der Equinor ASA Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [NOK] | 1,43 Bio. | 750,26 Mrd. | 276,57 Mrd. | 87,13 | 34,85% | 0,30 | 0,06 |
2021 [NOK] | 754,89 Mrd. | 269,34 Mrd. | 73,62 Mrd. | 22,69 | 24,40% | 1,16 | 0,11 |
2020 [NOK] | 429,74 Mrd. | -40,59 Mrd. | -51,87 Mrd. | -15,87 | 13,41% | - | 0,20 |
2019 [NOK] | 530,36 Mrd. | 80,35 Mrd. | 16,22 Mrd. | 4,88 | 37,35% | 5,41 | 0,16 |
2018 [NOK] | 641,14 Mrd. | 151,25 Mrd. | 61,33 Mrd. | 18,44 | 30,89% | 1,43 | 0,14 |
2017 [NOK] | 504,00 Mrd. | 109,38 Mrd. | 37,94 Mrd. | 11,57 | 27,08% | 2,28 | 0,17 |
2016 [NOK] | 383,71 Mrd. | -495,51 Mio. | -24,54 Mrd. | -7,64 | 27,86% | - | 0,22 |
2015 [NOK] | 465,30 Mrd. | 4,60 Mrd. | -37,50 Mrd. | -11,79 | 27,69% | - | 0,18 |
2014 [NOK] | 606,80 Mrd. | 109,70 Mrd. | 21,90 Mrd. | 6,89 | 27,30% | 3,83 | 0,14 |
2013 [NOK] | 619,40 Mrd. | 138,30 Mrd. | 39,90 Mrd. | 12,53 | 26,54% | 2,10 | 0,14 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Equinor ASA Aktie
Equinor ASA (vormals Statoil) ist ein norwegisches Unternehmen, das in der Exploration und Förderung von Öl und Gas aktiv ist. Im norwegischen Kontinentalschelf ist der Konzern der führende Betreiber, aber auch weltweit an den wichtigsten Öl- und Gas-Vorkommen aktiv. Zum Portfolio gehören der Verkauf von Rohöl und Kondensat sowie Erdgas, aber auch die Weiterverarbeitung und die Veredelung. Darüber hinaus ist der Konzern in der Entwicklung neuer Energieressourcen tätig und unterhält Offshore-Windparks und treibt Vorhaben in der Kohlenstoff-Abscheidung und -Speicherung (CCS) aktiv voran. Letzteres umfasst Bestrebungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in die Atmosphäre, indem diese abgespalten und in unterirdischen Lagerstätten gespeichert werden.