84,000€
5,53%
Echtzeit-Aktienkurs EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Aktie
Börsenkurse EnBW Energie Baden-Württemberg AG
gettex | - | - | - | - | 84,300€ | 4,07% |
Tradegate | - | - | - | - | 84,400€ | 4,71% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 83,900€ | 2,57% |
Xetra | - | - | - | - | 83,000€ | 2,47% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 84,000€ | 4,74% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 84,000€ | 5,53% |
Fundamentaldaten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [EUR] | 56,00 Mrd. | 2,37 Mrd. | 1,74 Mrd. | 6,42 | 1,31% | 13,09 | 0,41 |
2021 [EUR] | 32,15 Mrd. | 454,30 Mio. | 363,20 Mio. | 1,34 | 1,31% | 62,64 | 0,71 |
2020 [EUR] | 19,69 Mrd. | 907,20 Mio. | 596,10 Mio. | 2,20 | 1,19% | 38,16 | 1,16 |
2019 [EUR] | 18,77 Mrd. | 873,30 Mio. | 734,20 Mio. | 2,71 | 0,83% | 30,98 | 1,21 |
2018 [EUR] | 20,62 Mrd. | 620,40 Mio. | 334,20 Mio. | 1,23 | 0,77% | 68,07 | 1,10 |
2017 [EUR] | 21,97 Mrd. | 2,81 Mrd. | 2,05 Mrd. | 7,58 | 0,60% | 11,08 | 1,04 |
2016 [EUR] | 19,37 Mrd. | -2,71 Mrd. | -1,80 Mrd. | -6,64 | - | - | 1,17 |
2015 [EUR] | 21,17 Mrd. | 247,90 Mio. | 124,90 Mio. | 0,46 | 0,65% | 182,61 | 1,07 |
2014 [EUR] | 21,00 Mrd. | -594,00 Mio. | -450,70 Mio. | -1,66 | 0,82% | - | 1,08 |
2013 [EUR] | 20,54 Mrd. | 91,10 Mio. | 51,00 Mio. | 0,19 | 0,82% | 442,11 | 1,11 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der EnBW Energie Baden-Württemberg AG Aktie
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein deutsches Energieversorgungsunternehmen. Die Gesellschaft ist 1997 aus dem Zusammenschluss der beiden baden-württembergischen Verbundunternehmen Energie-Versorgung Schwaben AG und Badenwerk AG hervorgegangen. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist als Holding-Gesellschaft für die strategische Ausrichtung, Leitung und Steuerung der unmittelbaren Tochtergesellschaften der EnBW-Gruppe verantwortlich, in denen das operative Geschäft des Konzerns gebündelt ist. Das Kerngeschäft der EnBW ist die Energie. Im zentralen Bereich Strom deckt die EnBW von der Energieerzeugung über -transport, -verteilung und -handel bis zum Energievertrieb alle Stufen der Wertschöpfungskette ab. Mit innovativen Angeboten sichert sich die EnBW im liberalisierten Strommarkt einen führenden Platz - beispielsweise über die EnBW-Tochter Yello Strom GmbH. Darüber hinaus ist die EnBW-Gruppe in den Bereichen Gas und Fernwärme aktiv und treibt Ökostromprojekte voran.