28,200€
-3,75%
Echtzeit-Aktienkurs Fortec Elektronik AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Fortec Elektronik AG Aktie
Börsenkurse Fortec Elektronik AG
gettex | - | - | - | - | 28,200€ | -3,26% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 28,200€ | -3,26% |
BERN | - | - | - | - | 27,61CHF | -1,75% |
Tradegate | - | - | - | - | 28,200€ | -3,42% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 28,200€ | -1,40% |
Xetra | - | - | - | - | 28,700€ | -2,05% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 28,200€ | -3,75% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 28,000€ | -3,78% |
Fundamentaldaten der Fortec Elektronik AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [EUR] | 89,03 Mio. | 8,26 Mio. | 7,26 Mio. | 2,23 | 2,48% | 12,63 | 1,03 |
2021 [EUR] | 77,43 Mio. | 5,24 Mio. | 3,88 Mio. | 1,19 | 2,13% | 23,62 | 1,18 |
2020 [EUR] | 87,73 Mio. | 6,32 Mio. | 4,78 Mio. | 1,47 | 2,13% | 19,18 | 1,04 |
2019 [EUR] | 88,31 Mio. | 7,42 Mio. | 5,69 Mio. | 1,75 | 2,13% | 16,11 | 1,04 |
2018 [EUR] | 79,57 Mio. | 5,99 Mio. | 4,32 Mio. | 1,46 | 2,13% | 19,30 | 1,05 |
2017 [EUR] | 78,52 Mio. | 5,60 Mio. | 4,26 Mio. | 1,44 | 2,13% | 19,58 | 1,06 |
2016 [EUR] | 78,18 Mio. | 4,86 Mio. | 3,56 Mio. | 1,20 | 2,13% | 23,50 | 1,07 |
2015 [EUR] | 45,91 Mio. | 2,50 Mio. | 1,87 Mio. | 0,63 | 1,77% | 44,76 | 1,82 |
2014 [EUR] | 45,40 Mio. | 2,19 Mio. | 1,54 Mio. | 0,52 | 1,77% | 54,23 | 1,84 |
2013 [EUR] | 44,54 Mio. | 2,43 Mio. | 1,76 Mio. | 0,60 | 1,77% | 47,00 | 1,87 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Fortec Elektronik AG Aktie
Die FORTEC Elektronik AG bietet als Systemanbieter Komponenten und Produkte aus den Bereichen Stromversorgung, Displaytechnik und Embedded Computer Technology an. Zu den Kunden zählen vorwiegend Unternehmen aus den Bereichen Industrieautomation, Medizintechnik und elektronische Informationsmedien sowie Ausrüster der Bahn- und Sicherheitstechnik. In allen Bereichen ist die Gesellschaft dabei stets Dienstleister für industrielle Endkunden. Das Unternehmen entwickelt z.B. Teile des Innenlebens von Bankautomaten, Informationstafeln an Flughäfen oder von Kernspintomografen.