40,045€
-0,14%
Echtzeit-Aktienkurs GEA Group AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der GEA Group AG Aktie
Börsenkurse GEA Group AG
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 40,045€ | 0,64% |
Xetra | - | - | - | - | 40,090€ | -0,02% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 39,970€ | -0,20% |
gettex | - | - | - | - | 40,040€ | -0,10% |
BERN | - | - | - | - | 38,96CHF | -0,09% |
Bats EU | - | - | - | - | 37,505€ | -16,40% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 40,045€ | 0,09% |
Tradegate | - | - | - | - | 40,045€ | -0,24% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 40,045€ | -0,14% |
Fundamentaldaten der GEA Group AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 [EUR] | 5,16 Mrd. | 446,72 Mio. | 401,43 Mio. | 2,28 | 2,37% | 17,55 | 1,34 |
2021 [EUR] | 4,70 Mrd. | 358,05 Mio. | 305,17 Mio. | 1,70 | 2,25% | 23,61 | 1,52 |
2020 [EUR] | 4,64 Mrd. | 197,11 Mio. | 96,83 Mio. | 0,54 | 2,12% | 74,71 | 1,56 |
2019 [EUR] | 4,88 Mrd. | -126,22 Mio. | -170,58 Mio. | -0,95 | 2,12% | - | 1,48 |
2018 [EUR] | 4,83 Mrd. | 228,95 Mio. | 113,44 Mio. | 0,63 | 2,12% | 63,77 | 1,50 |
2017 [EUR] | 4,60 Mrd. | 356,91 Mio. | 243,27 Mio. | 1,31 | 2,12% | 30,57 | 1,57 |
2016 [EUR] | 4,49 Mrd. | 347,16 Mio. | 284,56 Mio. | 1,48 | 2,00% | 27,06 | 1,72 |
2015 [EUR] | 4,60 Mrd. | 267,44 Mio. | 361,86 Mio. | 1,88 | 2,00% | 21,30 | 1,68 |
2014 [EUR] | 4,52 Mrd. | 371,44 Mio. | 362,29 Mio. | 1,88 | 1,75% | 21,30 | 1,71 |
2013 [EUR] | 4,32 Mrd. | 350,19 Mio. | 336,04 Mio. | 1,75 | 1,50% | 22,88 | 1,78 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der GEA Group AG Aktie
Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Als Technologiekonzern konzentriert sich das Unternehmen auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Anlagenbau. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärmeaustausch und Stofftrennung. Die Technologien der GEA Group kommen in der Nahrungsmittelwirtschaft, der chemischen und petrochemischen Industrie, der Energiewirtschaft, in der Lufttechnik, dem Schiffbau sowie in der Pharma- und Kosmetik-Herstellung zum Einsatz. Nach Angaben des Unternehmens entsteht beispielsweise etwa ein Drittel des Instantkaffees in Anlagen der GEA Group.