15,230€
-0,07%
Echtzeit-Aktienkurs PNE AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der PNE AG Aktie
Börsenkurse PNE AG
Tradegate | - | - | - | - | 15,230€ | 1,94% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 15,230€ | -0,07% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 15,180€ | 1,20% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 15,230€ | 1,06% |
gettex | - | - | - | - | 15,230€ | 1,67% |
Xetra | - | - | - | - | 15,200€ | -0,26% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 15,230€ | 0,73% |
Bats EU | - | - | - | - | 7,870€ | 1,94% |
Fundamentaldaten der PNE AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 210,40 Mio. | -2,70 Mio. | -13,40 Mio. | -0,18 | 0,53% | - | 5,55 |
2023 [EUR] | 121,53 Mio. | -8,80 Mio. | -9,55 Mio. | -0,13 | 0,53% | - | 9,57 |
2022 [EUR] | 126,17 Mio. | 23,69 Mio. | 14,90 Mio. | 0,20 | 0,53% | 78,10 | 9,21 |
2021 [EUR] | 117,73 Mio. | 2,81 Mio. | 25,13 Mio. | 0,33 | 0,53% | 46,29 | 9,88 |
2020 [EUR] | 109,69 Mio. | -2,77 Mio. | 1,62 Mio. | 0,02 | 0,26% | 725,24 | 10,60 |
2019 [EUR] | 132,80 Mio. | 7,11 Mio. | 0,69 Mio. | 0,01 | 0,26% | 1692,22 | 8,75 |
2018 [EUR] | 91,38 Mio. | -2,39 Mio. | -1,04 Mio. | -0,01 | 0,26% | - | 12,39 |
2017 [EUR] | 100,29 Mio. | 12,95 Mio. | 17,08 Mio. | 0,22 | 0,26% | 69,23 | 11,63 |
2016 [EUR] | 176,68 Mio. | 80,86 Mio. | 68,97 Mio. | 0,90 | 0,79% | 16,92 | 6,60 |
2015 [EUR] | 94,92 Mio. | -5,16 Mio. | 3,47 Mio. | 0,05 | 0,26% | 304,60 | 12,28 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der PNE AG Aktie
Die PNE AG ist ein Unternehmen, das Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien umsetzt. Die Kerntätigkeit des Unternehmens liegt in der Projektabwicklung sowie dem Bau und Betrieb von Onshore- und Offshore-Windparks. Das Unternehmen gliedert sich in die drei Geschäftsbereiche Projektentwicklung (Planung von Wind- und Photovoltaikprojekten) und Services (Betriebsführung und Wartung von Windparks und Photovoltaikkraftwerken sowie Erlöse aus Gebühren für die Nutzung von Umspannwerken). Im Bereich Energieerzeugung resultieren die Erlöse aus dem Verkauf von Strom aus dem laufenden Betrieb der Windparks und Biomassekraftwerks Silbitz. Die Haupteinnahmen beruhen auf der Energieerzeugung.