2,030€
0,50%
Echtzeit-Aktienkurs Ambev S.A.
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Ambev S.A. Aktie
Börsenkurse Ambev S.A.
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 2,030€ | 0,00% |
Echtzeit USD | - | - | - | - | 2,396$ | -0,56% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 2,035€ | 2,78% |
Tradegate | - | - | - | - | 2,030€ | 0,00% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 2,030€ | 0,50% |
New York | - | - | - | - | 2,395$ | -0,62% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 2,015€ | -0,25% |
gettex | - | - | - | - | 2,040€ | 0,00% |
Fundamentaldaten der Ambev S.A. Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [USD] | 16,59 Mrd. | 3,61 Mrd. | 2,68 Mrd. | 0,17 | 5,05% | 11,94 | 1,92 |
2023 [USD] | 15,96 Mrd. | 3,05 Mrd. | 2,90 Mrd. | 0,18 | 6,32% | 11,03 | 2,00 |
2022 [USD] | 15,43 Mrd. | 2,76 Mrd. | 2,80 Mrd. | 0,18 | 6,04% | 11,40 | 2,07 |
2021 [USD] | 13,50 Mrd. | 2,57 Mrd. | 2,35 Mrd. | 0,15 | 5,35% | 13,62 | 2,37 |
2020 [USD] | 11,32 Mrd. | 2,62 Mrd. | 2,21 Mrd. | 0,14 | 3,31% | 14,50 | 2,82 |
2019 [USD] | 13,33 Mrd. | 3,29 Mrd. | 2,99 Mrd. | 0,19 | 5,06% | 10,68 | 2,39 |
2018 [USD] | 13,74 Mrd. | 3,60 Mrd. | 3,02 Mrd. | 0,19 | 6,59% | 10,57 | 2,32 |
2017 [USD] | 15,00 Mrd. | 4,05 Mrd. | 2,30 Mrd. | 0,15 | 6,36% | 13,81 | 2,13 |
2016 [USD] | 13,08 Mrd. | 3,85 Mrd. | 3,60 Mrd. | 0,23 | 9,61% | 8,83 | 2,44 |
2015 [USD] | 13,99 Mrd. | 4,94 Mrd. | 3,72 Mrd. | 0,24 | 5,88% | 8,60 | 2,28 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Ambev S.A. Aktie
Ambev ist die größte Brauerei in Lateinamerika und der Karibik und ist die Tochtergesellschaft von Anheuser-Busch InBev in dieser Region. Sie produziert, vertreibt und verkauft Bier und PepsiCo-Produkte in Brasilien und anderen lateinamerikanischen Ländern und ist Eigentümerin der größten argentinischen Brauerei, Quinsa. Ambev entstand 1999 durch die Fusion der beiden größten brasilianischen Getränkehersteller, Brahma und Antarctica. Im Jahr 2004 schloss sich Ambev mit der kanadischen Brauerei Labatt zusammen, wodurch Interbrew (jetzt AB InBev) bis Ende 2023 eine Mehrheitsbeteiligung von 61,8 % erhielt.