84,250€
-0,88%
Echtzeit-Aktienkurs Lechwerke AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der Lechwerke AG Aktie
Börsenkurse Lechwerke AG
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 83,500€ | -0,60% |
gettex | - | - | - | - | 84,250€ | -0,88% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 84,250€ | -0,88% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 84,250€ | 0,30% |
Fundamentaldaten der Lechwerke AG Aktie
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 [EUR] | 1,54 Mrd. | 75,96 Mio. | 111,21 Mio. | 3,14 | 3,32% | 26,85 | 1,94 |
2020 [EUR] | 1,26 Mrd. | 80,75 Mio. | 116,65 Mio. | 3,29 | 3,32% | 25,60 | 2,37 |
2019 [EUR] | 1,47 Mrd. | 178,45 Mio. | 139,90 Mio. | 3,95 | 3,32% | 21,35 | 2,04 |
2018 [EUR] | 1,31 Mrd. | 106,46 Mio. | 78,21 Mio. | 2,21 | 3,32% | 38,19 | 2,27 |
2017 [EUR] | 1,29 Mrd. | 153,16 Mio. | 123,15 Mio. | 3,47 | 3,32% | 24,25 | 2,32 |
2016 [EUR] | 1,38 Mrd. | 154,55 Mio. | 111,52 Mio. | 3,15 | 3,09% | 26,75 | 2,17 |
2015 [EUR] | 1,29 Mrd. | 205,80 Mio. | 157,90 Mio. | 4,45 | 3,09% | 18,93 | 2,31 |
2014 [EUR] | 2,11 Mrd. | 168,60 Mio. | 130,60 Mio. | 3,68 | 2,85% | 22,89 | 1,41 |
2013 [EUR] | 2,13 Mrd. | 147,56 Mio. | 108,48 Mio. | 3,06 | 2,37% | 27,53 | 1,40 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der Lechwerke AG Aktie
Innerhalb der international aufgestellten E.ON-Gruppe ist die Lechwerke AG der regionale Energiedienstleister in Bayerisch-Schwaben und Teilen von Oberbayern sowie Baden-Württemberg. Das Kerngeschäft besteht aus der Stromversorgung und damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Das Netzgebiet deckt sich weitgehend mit dem Regierungsbezirk Schwaben und der selbst erzeugte Stromanteil wird nahezu ausschließlich aus Wasserkraft gewonnen. Das Unternehmen agiert über eine Reihe von Tochtergesellschaften: Die LEW Verteilnetz GmbH regelt den diskriminierungsfreien Netzzugang im Netzgebiet der Lechwerke AG, der Überlandwerk Krumbach GmbH, der Elektrizitätswerk Landsberg GmbH sowie in Teilen des Stadtgebiets Augsburg. Sie verantwortet Planung, Errichtung, Ausbau, Qualität, Betrieb und Nutzung von Netzanlagen. Ferner kalkuliert sie die Netzentgelte innerhalb des regulatorischen Rahmens. Die LEW Netzservice GmbH ist für die operative Netzbetriebsführung im Auftrag der LEW Verteilnetz GmbH verantwortlich. Dazu gehören sowohl Bau und Wartung als auch Instandhaltung der Netzanlagen. Die LEW Service & Consulting GmbH ist für die Bereiche Kundenservice, IT, Personal und Infrastrukturdienstleistungen sowie für kaufmännische Dienstleistungen verantwortlich. Bei LEW Wasserkraft GmbH sind alle Erzeugungsaktivitäten der LEW-Gruppe zusammengefasst. Ihr obliegt die gesamtverantwortliche Betriebsführung von insgesamt 36 Wasserkraftanlagen. Die LEW TelNet GmbH ist einer der führenden Anbieter für Datenkommunikation in der Region Bayerisch-Schwaben.